AMD Ryzen 7 4700U

AMD Ryzen 7 4700U

AMD Ryzen 7 4700U: Mobiler Prozessor für das Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz

(Gültig im April 2025)


Einführung

Der AMD Ryzen 7 4700U, der 2020 auf den Markt kam, bleibt nach wie vor eine relevante Lösung für Budget- und Mittelklasse-Laptops. Trotz der Einführung neuerer Ryzen-Generationen (wie der 8000er-Serie) behält dieser Chip seine Beliebtheit dank einer gelungenen Kombination aus 8-Kern-Architektur, Energieeffizienz und erschwinglichem Preis. Im Jahr 2025 sind Notebooks mit dem 4700U im Preissegment von 500–700 $ zu finden, was sie attraktiv für Studenten, Büroangestellte und Nutzer macht, die Mobilität schätzen. Lassen Sie uns herausfinden, was diesen Prozessor auszeichnet und für wen er geeignet ist.


Architektur und Fertigungstechnologie: Zen 2 und 7-nm-Technologien

Kerne, Threads und Taktraten

Der Ryzen 7 4700U basiert auf der Mikroarchitektur Zen 2 und wird im 7-nm-Fertigungsverfahren von TSMC hergestellt. Seine wichtigsten Merkmale:

- 8 Kerne und 8 Threads (gleichzeitige Multithreading-Funktion SMT ist deaktiviert).

- Basis-Taktfrequenz: 2,0 GHz, maximale Turbo-Taktfrequenz — 4,1 GHz.

- Cache: 8 MB L3 und 4 MB L2.

Das Fehlen von SMT (Hyper-Threading bei Intel) schränkt die Multithread-Leistung ein, reicht jedoch für alltägliche Aufgaben aus.

Integrierte Radeon-Grafik

Die iGPU ist eine Radeon Graphics mit 7 Recheneinheiten (448 Streams) und einer Frequenz von bis zu 1600 MHz. Diese Lösung ist schwächer als die aktuellen Radeon 780M oder Intel Iris Xe, übertrifft jedoch die Basisgrafik Intel UHD:

- Unterstützung für DirectX 12, Vulkan.

- Möglichkeit, Spiele mit einer Auflösung von 720p–1080p bei niedrigen Einstellungen auszuführen (z. B. CS:GO — 50–60 FPS, Fortnite — 30–40 FPS).


Energieverbrauch und TDP: 15 W für dünne Laptops

Die TDP von 15 W ermöglicht den Einbau des Prozessors in Ultrabooks und kompakte Geräte. Dank des 7-nm-Fertigungsverfahrens verteilt der Chip die Last effektiv:

- Im Leerlauf sinkt der Verbrauch auf 3–5 W.

- Unter maximaler Belastung (Rendering, Spiele) — bis zu 25 W (mit temporärer Überschreitung der TDP).

Systeme mit dem 4700U überhitzen selten, aber in schlanken Gehäusen (z. B. Lenovo IdeaPad 5) können unter Last Drosselung und Lüftergeräusche auftreten.


Leistung: Echte Nutzungsszenarien

Büroaufgaben und Multimedia

- Ausführen von über 20 Tabs in Chrome + Büroanwendungen: Der Prozessor bewältigt alles problemlos.

- 4K-Video in VLC oder YouTube: Die Wiedergabe ist flüssig (dank des VP9-Decoders und der hardwarebeschleunigten Dekodierung).

- Fotobearbeitungsprogramme (Lightroom, Photoshop): Die Bearbeitung von RAW-Dateien dauert 15–20% länger als bei Ryzen 5 5600U.

Gaming

Die integrierte Grafik ist ein Schwachpunkt für moderne Titel im Jahr 2025, reicht jedoch für Indie-Spiele und Emulatoren aus:

- Minecraft (1080p, mittlere Einstellungen): 60–70 FPS.

- Genshin Impact (720p, niedrige): 35–40 FPS.

- PS2-Emulation (PCSX2): Stabile 60 FPS.

Turbo-Boost-Modus

Bei einer Belastung von 1–2 Kernen steigt die Frequenz auf bis zu 4,1 GHz, was die Leistung bei Einzelthread-Aufgaben (z. B. Codekompilierung) beschleunigt. In Multithread-Szenarien (Videokonvertierung) fällt die Frequenz jedoch auf 2,8–3,2 GHz aufgrund von TDP-Beschränkungen.


Nutzungsszenarien: Für wen ist der Ryzen 7 4700U geeignet?

1. Studierende und Büroangestellte — für die Arbeit mit Dokumenten, Zoom-Konferenzen und leichtem Medienkonsum.

2. Nutzer, die Wert auf Mobilität legen — Laptops mit diesem Prozessor sind oft mit Akkus von 50–60 Wh ausgestattet (8–10 Stunden Arbeitszeit).

3. Budgetgamer — für weniger anspruchsvolle Spiele oder Streaming über Cloud-Dienste (GeForce NOW).

Nicht empfohlen für:

- Professionelle 4K-Videobearbeitung.

- Anspruchsvolle 3D-Spiele.


Energieeffizienz: Wie spart der Prozessor Energie?

- Precision Boost 2-Technologie — dynamische Regelung von Frequenz und Spannung.

- C6/C7-Zustände — Deaktivierung ungenutzter Kerne.

- Hybride Betriebsmodi — In einigen Laptops (z. B. HP Envy x360) kann zwischen „Leistung“ und „Energiesparen“ über die proprietäre Software gewechselt werden.

In Tests:

- Web-Browsing (Helligkeit 150 Nits): 7–9 Stunden.

- Video-Player (lokales 1080p): 10–12 Stunden.


Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Ryzen 5 5600U (2021)

- Vorteile 5600U: Architektur Zen 3 (+18% IPC), Unterstützung von SMT (12 Threads), stärkere Vega 7-Grafik.

- Nachteile: Teurer um 20–30% im Jahr 2025.

Intel Core i7-1165G7 (2020)

- Besser bei Einzelthread-Aufgaben (Geekbench 6 Single-Core: ~1500).

- Schwächer bei Multithreading (Geekbench 6 Multi-Core: ~4200).

- Grafik Iris Xe schneller um 15–20%, aber stabilere Treiber.

Apple M1 (2020)

- M1 übertrifft 4700U in Energieeffizienz und Single-Core-Geschwindigkeit, verliert jedoch in Multithread-Szenarien (8 vs. 4 Kerne).

- Preis von Laptops mit M1 — ab 800 $, was 30% teurer ist.


Vor- und Nachteile des AMD Ryzen 7 4700U

Stärken:

- Hohe Multithread-Leistung für den Preis.

- Energieeffizienz und niedrige Wärmeentwicklung.

- Unterstützung moderner Schnittstellen (USB-C, PCIe 3.0).

Schwächen:

- Keine Unterstützung für PCIe 4.0 und DDR5.

- iGPU schwächer als die der Ryzen 6000/7000 Serien.

- Veraltete Architektur Zen 2.


Empfehlungen zur Laptop-Auswahl

1. Art des Geräts: Ultrabooks (Acer Swift 3) oder 2-in-1-Hybride (Lenovo Yoga 7).

2. RAM-Größe: mindestens 16 GB (optimal für Multitasking).

3. Speicher: SSD von 512 GB (NVMe).

4. Display: IPS-Panel mit einer Helligkeit von 300 Nits und sRGB-Abdeckung >90% (wichtig für Farbarbeiten).

Beispiele für Modelle im Jahr 2025:

- Lenovo IdeaPad 5 Pro (650 $): 16 GB DDR4, SSD 512 GB, 14" 2.2K Bildschirm.

- HP Pavilion Aero 13 (600 $): Gewicht 1 kg, 16 GB RAM, Wi-Fi 6.


Schlussfolgerung

Der AMD Ryzen 7 4700U ist 2025 die Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop mit ausreichend Leistung für Studium, Arbeit und leichtes Entertainment suchen. Seine wesentlichen Vorteile:

- Erschwinglicher Preis (500–700 $).

- 8 Kerne für Multitasking.

- Rekord-Energieeffizienz.

Er kann in Spielen und professionellen Anwendungen neuen Prozessoren nicht das Wasser reichen, bleibt jedoch eine der besten Optionen im Budgetsegment. Wenn Sie keine maximalen FPS in Cyberpunk 2077 oder 8K-Video-Rendering benötigen, ist der Ryzen 7 4700U nach wie vor relevant.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
January 2020
Kernarchitektur
Renoir

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
8
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
Grundfrequenz
2.0GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 4.1GHz
L2-Cache
4MB
L3-Cache
8MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FP6
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
TSMC 7nm FinFET
Thermal Design Power (TDP)
15W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
105°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4 - Up to 3200 MT/s, LPDDR4 - Up to 4266 MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
AMD Radeon™ Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1600 MHz
Graphics Core Count
7

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1362
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
4890
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
1022
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
4971
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
2531
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
13442

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
1448 +6.3%
1395 +2.4%
1319 -3.2%
1276 -6.3%
Geekbench 6 Mehrkern
5524 +13%
5207 +6.5%
4604 -5.8%
4348 -11.1%
Geekbench 5 Einzelkern
1068 +4.5%
1044 +2.2%
1002 -2%
974 -4.7%
Geekbench 5 Mehrkern
5515 +10.9%
5212 +4.8%
4751 -4.4%
4495 -9.6%
Passmark CPU Einzelkern
2607 +3%
2566 +1.4%
2489 -1.7%
2445 -3.4%
Passmark CPU Mehrkern
14418 +7.3%
13887 +3.3%
12866 -4.3%
12119 -9.8%