AMD Ryzen 7 4700U

AMD Ryzen 7 4700U: Mobiler Prozessor für das Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz
(Gültig im April 2025)
Einführung
Der AMD Ryzen 7 4700U, der 2020 auf den Markt kam, bleibt nach wie vor eine relevante Lösung für Budget- und Mittelklasse-Laptops. Trotz der Einführung neuerer Ryzen-Generationen (wie der 8000er-Serie) behält dieser Chip seine Beliebtheit dank einer gelungenen Kombination aus 8-Kern-Architektur, Energieeffizienz und erschwinglichem Preis. Im Jahr 2025 sind Notebooks mit dem 4700U im Preissegment von 500–700 $ zu finden, was sie attraktiv für Studenten, Büroangestellte und Nutzer macht, die Mobilität schätzen. Lassen Sie uns herausfinden, was diesen Prozessor auszeichnet und für wen er geeignet ist.
Architektur und Fertigungstechnologie: Zen 2 und 7-nm-Technologien
Kerne, Threads und Taktraten
Der Ryzen 7 4700U basiert auf der Mikroarchitektur Zen 2 und wird im 7-nm-Fertigungsverfahren von TSMC hergestellt. Seine wichtigsten Merkmale:
- 8 Kerne und 8 Threads (gleichzeitige Multithreading-Funktion SMT ist deaktiviert).
- Basis-Taktfrequenz: 2,0 GHz, maximale Turbo-Taktfrequenz — 4,1 GHz.
- Cache: 8 MB L3 und 4 MB L2.
Das Fehlen von SMT (Hyper-Threading bei Intel) schränkt die Multithread-Leistung ein, reicht jedoch für alltägliche Aufgaben aus.
Integrierte Radeon-Grafik
Die iGPU ist eine Radeon Graphics mit 7 Recheneinheiten (448 Streams) und einer Frequenz von bis zu 1600 MHz. Diese Lösung ist schwächer als die aktuellen Radeon 780M oder Intel Iris Xe, übertrifft jedoch die Basisgrafik Intel UHD:
- Unterstützung für DirectX 12, Vulkan.
- Möglichkeit, Spiele mit einer Auflösung von 720p–1080p bei niedrigen Einstellungen auszuführen (z. B. CS:GO — 50–60 FPS, Fortnite — 30–40 FPS).
Energieverbrauch und TDP: 15 W für dünne Laptops
Die TDP von 15 W ermöglicht den Einbau des Prozessors in Ultrabooks und kompakte Geräte. Dank des 7-nm-Fertigungsverfahrens verteilt der Chip die Last effektiv:
- Im Leerlauf sinkt der Verbrauch auf 3–5 W.
- Unter maximaler Belastung (Rendering, Spiele) — bis zu 25 W (mit temporärer Überschreitung der TDP).
Systeme mit dem 4700U überhitzen selten, aber in schlanken Gehäusen (z. B. Lenovo IdeaPad 5) können unter Last Drosselung und Lüftergeräusche auftreten.
Leistung: Echte Nutzungsszenarien
Büroaufgaben und Multimedia
- Ausführen von über 20 Tabs in Chrome + Büroanwendungen: Der Prozessor bewältigt alles problemlos.
- 4K-Video in VLC oder YouTube: Die Wiedergabe ist flüssig (dank des VP9-Decoders und der hardwarebeschleunigten Dekodierung).
- Fotobearbeitungsprogramme (Lightroom, Photoshop): Die Bearbeitung von RAW-Dateien dauert 15–20% länger als bei Ryzen 5 5600U.
Gaming
Die integrierte Grafik ist ein Schwachpunkt für moderne Titel im Jahr 2025, reicht jedoch für Indie-Spiele und Emulatoren aus:
- Minecraft (1080p, mittlere Einstellungen): 60–70 FPS.
- Genshin Impact (720p, niedrige): 35–40 FPS.
- PS2-Emulation (PCSX2): Stabile 60 FPS.
Turbo-Boost-Modus
Bei einer Belastung von 1–2 Kernen steigt die Frequenz auf bis zu 4,1 GHz, was die Leistung bei Einzelthread-Aufgaben (z. B. Codekompilierung) beschleunigt. In Multithread-Szenarien (Videokonvertierung) fällt die Frequenz jedoch auf 2,8–3,2 GHz aufgrund von TDP-Beschränkungen.
Nutzungsszenarien: Für wen ist der Ryzen 7 4700U geeignet?
1. Studierende und Büroangestellte — für die Arbeit mit Dokumenten, Zoom-Konferenzen und leichtem Medienkonsum.
2. Nutzer, die Wert auf Mobilität legen — Laptops mit diesem Prozessor sind oft mit Akkus von 50–60 Wh ausgestattet (8–10 Stunden Arbeitszeit).
3. Budgetgamer — für weniger anspruchsvolle Spiele oder Streaming über Cloud-Dienste (GeForce NOW).
Nicht empfohlen für:
- Professionelle 4K-Videobearbeitung.
- Anspruchsvolle 3D-Spiele.
Energieeffizienz: Wie spart der Prozessor Energie?
- Precision Boost 2-Technologie — dynamische Regelung von Frequenz und Spannung.
- C6/C7-Zustände — Deaktivierung ungenutzter Kerne.
- Hybride Betriebsmodi — In einigen Laptops (z. B. HP Envy x360) kann zwischen „Leistung“ und „Energiesparen“ über die proprietäre Software gewechselt werden.
In Tests:
- Web-Browsing (Helligkeit 150 Nits): 7–9 Stunden.
- Video-Player (lokales 1080p): 10–12 Stunden.
Vergleich mit Wettbewerbern
AMD Ryzen 5 5600U (2021)
- Vorteile 5600U: Architektur Zen 3 (+18% IPC), Unterstützung von SMT (12 Threads), stärkere Vega 7-Grafik.
- Nachteile: Teurer um 20–30% im Jahr 2025.
Intel Core i7-1165G7 (2020)
- Besser bei Einzelthread-Aufgaben (Geekbench 6 Single-Core: ~1500).
- Schwächer bei Multithreading (Geekbench 6 Multi-Core: ~4200).
- Grafik Iris Xe schneller um 15–20%, aber stabilere Treiber.
Apple M1 (2020)
- M1 übertrifft 4700U in Energieeffizienz und Single-Core-Geschwindigkeit, verliert jedoch in Multithread-Szenarien (8 vs. 4 Kerne).
- Preis von Laptops mit M1 — ab 800 $, was 30% teurer ist.
Vor- und Nachteile des AMD Ryzen 7 4700U
Stärken:
- Hohe Multithread-Leistung für den Preis.
- Energieeffizienz und niedrige Wärmeentwicklung.
- Unterstützung moderner Schnittstellen (USB-C, PCIe 3.0).
Schwächen:
- Keine Unterstützung für PCIe 4.0 und DDR5.
- iGPU schwächer als die der Ryzen 6000/7000 Serien.
- Veraltete Architektur Zen 2.
Empfehlungen zur Laptop-Auswahl
1. Art des Geräts: Ultrabooks (Acer Swift 3) oder 2-in-1-Hybride (Lenovo Yoga 7).
2. RAM-Größe: mindestens 16 GB (optimal für Multitasking).
3. Speicher: SSD von 512 GB (NVMe).
4. Display: IPS-Panel mit einer Helligkeit von 300 Nits und sRGB-Abdeckung >90% (wichtig für Farbarbeiten).
Beispiele für Modelle im Jahr 2025:
- Lenovo IdeaPad 5 Pro (650 $): 16 GB DDR4, SSD 512 GB, 14" 2.2K Bildschirm.
- HP Pavilion Aero 13 (600 $): Gewicht 1 kg, 16 GB RAM, Wi-Fi 6.
Schlussfolgerung
Der AMD Ryzen 7 4700U ist 2025 die Wahl für diejenigen, die einen günstigen Laptop mit ausreichend Leistung für Studium, Arbeit und leichtes Entertainment suchen. Seine wesentlichen Vorteile:
- Erschwinglicher Preis (500–700 $).
- 8 Kerne für Multitasking.
- Rekord-Energieeffizienz.
Er kann in Spielen und professionellen Anwendungen neuen Prozessoren nicht das Wasser reichen, bleibt jedoch eine der besten Optionen im Budgetsegment. Wenn Sie keine maximalen FPS in Cyberpunk 2077 oder 8K-Video-Rendering benötigen, ist der Ryzen 7 4700U nach wie vor relevant.