AMD Ryzen 5 3580U

AMD Ryzen 5 3580U

AMD Ryzen 5 3580U: Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit in budgetfreundlichen Laptops

(Aktuell im April 2025)


Architektur und Fertigungstechnik: Zen+ und Vega 9 im kompakten Formfaktor

Der 2019 veröffentlichte AMD Ryzen 5 3580U-Prozessor ist nach wie vor in budgetfreundlichen Laptops beliebt, dank seines gelungenen Mixes an Eigenschaften. Er basiert auf der Mikroarchitektur Zen+ mit einem Fertigungsprozess von 12 nm, was im Jahr 2025 bereits als veraltet gilt, aber im Segment der Geräte bis $800 relevant bleibt.

- Kerne und Threads: 4 Kerne und 8 Threads. Basisfrequenz — 2,1 GHz, maximal im Turbo-Modus — 3,7 GHz.

- Cache-Speicher: L3 — 4 MB. Dies reicht aus für Büroaufgaben und leichtes Multitasking.

- Integrierte Grafik: Radeon Vega 9 mit 576 Stream-Prozessoren und einer Frequenz von bis zu 1300 MHz. Für eine integrierte GPU ist dies eine ordentliche Leistung — Vega 9 übertrifft nach wie vor die Intel Iris Xe G7 in Spielen.

Die Zen+-Architektur ist für mobile Geräte optimiert: Zugriffsverzögerungen zum Speicher wurden verringert, und die Energieeffizienz wurde verbessert. Im Vergleich zu modernen 7-nm-Chips (z. B. Ryzen 5 6600U) hat der 3580U jedoch beim Verhältnis von Leistung zu Watt das Nachsehen.


TDP 15 W: Energieeffizienz ohne Überhitzung

Die TDP (Thermal Design Power) von 15 W deutet darauf hin, dass der Prozessor für dünne Laptops und Ultrabooks gedacht ist. Das bedeutet:

- Geringe Wärmeabgabe: Selbst in kompakten Gehäusen bewältigt das Kühlsystem moderate Belastungen ohne Throttling.

- Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit: Der Chip entlädt den Akku nicht in 2–3 Stunden wie leistungsstarke H-Serien.

Im Turbo-Modus (bis zu 3,7 GHz) steigt der Verbrauch kurzfristig auf 25–30 W, was eine qualitativ hochwertige Wärmeabfuhr erfordert. In preiswerten Laptops mit passiver Kühlung kann dies zu einer Senkung der Frequenzen bei längerer Belastung führen.


Leistung: Büro, Multimedia und leichtes Gaming

Laut Geekbench 6 (1049/3752) bleibt der Ryzen 5 3580U im Jahr 2025 für grundlegende Aufgaben ausreichend:

- Büroarbeit: Gleichzeitiges Arbeiten mit 20+ Tabs im Browser, Dokumenten in Word und Excel, Videoanrufen in Zoom.

- Multimedia: Ansehen von 4K-Videos, Bearbeitung in CapCut oder Shotcut (das Rendern von 1080p-Videos dauert 2–3 Mal länger als bei Ryzen 5 6600U).

- Spiele: Vega 9 bewältigt Dota 2 mit mittleren Einstellungen (45–55 FPS in 1080p), CS:2 mit niedrigen Einstellungen (30–40 FPS), Genshin Impact in 720p (25–30 FPS).

Der Turbo-Modus wird bei Belastung aktiviert, aber bei einer TDP von 15 W ist sein Potenzial begrenzt. Beim Video-Rendering bleibt die Frequenz bei 2,8–3,2 GHz, was 15% langsamer ist als bei Ryzen 5 5500U.


Nutzungsszenarien: Für wen ist der Ryzen 5 3580U geeignet?

Dieser Prozessor eignet sich für:

1. Studierende — für das Lernen, das Arbeiten mit Texten und Präsentationen.

2. Büromitarbeiter — als Alternative zu teuren Ultrabooks mit Intel Core i5.

3. Nutzer, die Akkulaufzeit schätzen — Laptops mit diesem CPU arbeiten oft 8–10 Stunden.

4. Gelegenheits- gamers — für anspruchslose Spiele, ohne eine dedizierte GPU kaufen zu müssen.

Wählen Sie den Ryzen 5 3580U nicht, wenn Sie benötigen:

- Streaming.

- Bearbeitung von 4K-Videos.

- Ausführung moderner AAA-Spiele.


Akkulaufzeit: Wie sich die 15 W TDP auf die Betriebszeit auswirkt

Laptops mit dem Ryzen 5 3580U (z. B. Lenovo IdeaPad 5 oder HP Pavilion Aero) sind mit Batterien von 40–50 Wh ausgestattet, was Folgendes ermöglicht:

- Bis zu 12 Stunden bei der Arbeit mit Dokumenten (Helligkeit 150 Nits, Wi-Fi aktiviert).

- 6–8 Stunden beim Anschauen von YouTube.

- 3–4 Stunden beim Spielen.

Energiespartechnologien:

- Precision Boost 2 — dynamische Frequenzanpassung nur für aktive Kerne.

- C-States — Abschaltung nicht genutzter Komponenten des CPUs.

- Adaptive Spannungsregelung — Verringerung des Stromverbrauchs im Leerlauf.


Vergleich mit Wettbewerbern: AMD, Intel und Apple

- AMD Ryzen 5 5500U (Zen 2, 7 nm): 20% schneller in Mehrkernaufgaben, aber teurer ($700–900 im Vergleich zu $500–750 für den 3580U).

- Intel Core i5-1135G7 (Tiger Lake): Vergleichbare Einzelkernleistung, aber Vega 9 ist in Spielen 30% leistungsstärker als Iris Xe.

- Apple M1: Radikal höhere Energieeffizienz und Geschwindigkeit (Geekbench 6 Single Core — 2200+), aber Laptops mit M1 kosten ab $900.

Der Ryzen 5 3580U gewinnt nur im Budget-Segment aufgrund des Preises und der ordentlichen Grafik.


Vor- und Nachteile

Stärken:

- Geringer Preis der Laptops ($500–750).

- Gute Grafik der Vega 9 für eine integrierte Lösung.

- Energieeffizienz.

Schwächen:

- Veralteter 12 nm Fertigungsprozess.

- Begrenzte Leistung in Einzelkernaufgaben.

- Keine Unterstützung für PCIe 4.0 und Wi-Fi 6.


Empfehlungen zur Laptop-Wahl

1. Gerätetyp: Ultrabooks (Acer Swift 3), budgetfreundliche Laptops (Lenovo IdeaPad Flex 5). Vermeiden Sie Modelle mit HDD — nur SSD (mindestens 256 GB).

2. RAM: 16 GB DDR4 — Vega 9 nutzt bis zu 2 GB RAM und lässt wenig Speicher für das System übrig.

3. Bildschirm: Full HD IPS. Gehen Sie nicht mit HD (1366×768) — das mindert den Spiel- und Filmgenuss.

4. Kühlung: Wählen Sie Modelle mit zwei Lüftern, wenn Sie vorhaben zu spielen.

Beispiele für Laptops des Jahres 2025 mit Ryzen 5 3580U:

- HP 255 G8 — $550, 8 GB RAM, 512 GB SSD.

- ASUS Vivobook 15 — $650, 16 GB RAM, IPS-Bildschirm.


Fazit

Der AMD Ryzen 5 3580U ist im Jahr 2025 eine Wahl für diejenigen, die nach einem günstigen Laptop für Arbeit, Studium und grundlegende Multimedia suchen. Er hat im Vergleich zu modernen Chips in Bezug auf Geschwindigkeit das Nachsehen, bietet jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Ihr Budget auf $600–700 beschränkt ist und die Spiele auf Indie-Projekte oder alte Klassiker beschränkt sind — wird dieser Prozessor Ihren Erwartungen gerecht. Für ernsthaftere Aufgaben (Videobearbeitung, Programmierung in IDEs) sollten Sie in den Ryzen 5 6600U oder Apple M1 investieren.

Hauptvorteile: Akkulaufzeit, niedriger Preis, ausreichende Grafik für anspruchslose Spiele.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Mobile
Erscheinungsdatum
October 2019
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
Ryzen 5 3580U
Kernarchitektur
Picasso
Generation
Ryzen 5 (Zen+ (Picasso))

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
Grundfrequenz
2.1 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 3.7 GHz
L1-Cache
96 KB (per core)
L2-Cache
512 KB (per core)
L3-Cache
4 MB (shared)
Bus-Frequenz
100 MHz
Multiplikator
21.0x
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FP5
Multiplier Unlocked
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
12 nm
Thermal Design Power (TDP)
15 W
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 3
Transistors
4,940 million

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon Vega 9

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
1049
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
3752
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
852
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
4114
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
1963
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
7197

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
1127 +7.4%
1092 +4.1%
1000 -4.7%
950 -9.4%
Geekbench 6 Mehrkern
4212 +12.3%
3996 +6.5%
3542 -5.6%
3327 -11.3%
Geekbench 5 Einzelkern
880 +3.3%
868 +1.9%
831 -2.5%
814 -4.5%
Geekbench 5 Mehrkern
4600 +11.8%
4366 +6.1%
3924 -4.6%
3754 -8.8%
Passmark CPU Einzelkern
1989 +1.3%
1941 -1.1%
1910 -2.7%
Passmark CPU Mehrkern
7696 +6.9%
7445 +3.4%
6985 -2.9%
6769 -5.9%