AMD Ryzen Threadripper PRO 7945WX

AMD Ryzen Threadripper PRO 7945WX

AMD Ryzen Threadripper PRO 7945WX: Leistung für Profis

Wir betrachten einen Prozessor, der das Konzept "Workstation" neu definiert


Hauptmerkmale: Architektur und Leistung

Architektur Storm Peak und 5-nm Fertigung

Der Ryzen Threadripper PRO 7945WX Prozessor basiert auf der Zen 4 Architektur (Codename Storm Peak) und wird im 5-nm TSMC FinFET-Fertigungsprozess hergestellt. Dies gewährleistet eine hohe Transistor-Dichte und Energieeffizienz, trotz eines TDP von 350 W.

- 12 Kerne / 24 Threads: Optimales Gleichgewicht für Anwendungen, die Multithreading erfordern, ohne übermäßige Hitzeentwicklung.

- 64 MB L3-Cache: Beschleunigt die Datenverarbeitung in rechenintensiven Anwendungen (Rendering, Simulationen).

- Unterstützung für PCIe 5.0: 128 PCIe 5.0-Lanes ermöglichen den Anschluss mehrerer Grafikkarten, NVMe-Laufwerke und Peripheriegeräte ohne Geschwindigkeitseinbußen.

Leistung in Zahlen

Laut den Tests von Geekbench 6:

- Single-Core: 2756 — vergleichbar mit den besten Gaming-CPUs, was für latenzempfindliche Aufgaben wichtig ist.

- Multi-Core: 19006 — übertrifft viele HEDT-Prozessoren (zum Beispiel Intel Core i9-13900K erreicht ~16.000 im Multithreading).

Wichtige Merkmale:

- Pro-Funktionen: ECC-Speicher, Überhitzungsschutz, Fernsteuerung über AMD PRO-Technologien.

- Erweiterte AVX-512-Instruktionen: Beschleunigen Aufgaben im maschinellen Lernen und wissenschaftlichen Berechnungen.


Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze

Socket sTR5 und Chipsätze WRX90/TRX90

Der Threadripper PRO 7945WX verwendet den Sockel sTR5, was spezialisierte Motherboards erfordert:

- Chipsatz WRX90: Für professionelle Workstations (ASUS Pro WS WRX90-SAGE SE, ASRock WRX90).

- Chipsatz TRX90: Preiswertere Optionen mit Übertaktungsunterstützung (Gigabyte TRX90 AORUS Master).

Auswahlkriterien:

- 8 DDR5-Steckplätze: Eine vierkanalige Konfiguration ist erforderlich, um die maximale Bandbreite zu erreichen.

- VRM-Kühlung: Aufgrund des TDP von 350 W sind die Platinen mit massiven Kühlkörpern und sogar Lüftern ausgestattet (z. B. bei ASUS Pro WS).

- Anschlussports: 10 Gbit Ethernet, Thunderbolt 4, mehrere USB4.

Praxisbeispiel: Ein Aufbau auf ASUS Pro WS WRX90 ermöglicht den Anschluss von vier NVIDIA RTX A6000 GPUs zum Rendering in Blender ohne "Flaschenhälse".


Unterstützter Speicher: DDR5 und ECC

Der Threadripper PRO 7945WX arbeitet nur mit DDR5, einschließlich ECC-Modulen.

- Frequenzen: Bis zu 5200 MHz (JEDEC), mit der Möglichkeit zum Übertakten auf bis zu 6400 MHz im unbuffered Modus.

- Vierschichtiges Modus: Bandbreite bis zu 204,8 GB/s im Vergleich zu ~50 GB/s bei zweikanaligem DDR4.

Empfehlungen:

- Für Workstations — Kingston Server Premier DDR5-4800 ECC.

- Für Enthusiasten — G.Skill Trident Z5 DDR5-6400 (ohne ECC).


Netzteile: Berechnung und Empfehlungen

Bei einem TDP von 350 W und einer Spitzenlast von bis zu 420 W (einschließlich GPU und Peripherie) wird benötigt:

- Mindestens 850 W: Für ein System mit einer Grafikkarte (z. B. NVIDIA RTX 4080).

- Optimal 1000–1200 W: Für Multiprozessorkonfigurationen (2–3 GPUs, RAID-Arrays).

Auswahlkriterien:

- 80+ Platinum oder Titanium-Zertifizierung (Corsair AX1600i, Seasonic PRIME TX-1000).

- Unterstützung für den ATX 3.0 Standard mit 12VHPWR-Kabeln für moderne GPUs.

Fehler bei der Zusammenstellung: Die Verwendung eines 750 W Netzteils von einem chinesischen Noname-Hersteller führt zu Überlastungen und Abschaltungen beim Rendering.


Vor- und Nachteile des Threadripper PRO 7945WX

Stärken:

1. Beste Multithreading-Leistung seiner Klasse.

2. Unterstützung für ECC-Speicher und PCIe 5.0.

3. Optimierung für professionelle Software (AutoCAD, Maya, Unreal Engine).

Schwächen:

1. Preis: Ab 1500 USD für den Prozessor + teure Motherboards (ab 800 USD).

2. Energieverbrauch: Nicht geeignet für Heim-PCs ohne leistungsstarke Kühlung.

3. Überdimensioniert für gewöhnliche Aufgaben: Büroanwendungen nutzen nicht einmal 10% der CPU.


Anwendungsszenarien: Wo das Potenzial ausgeschöpft wird

1. 3D-Rendering und Animation: In Redshift oder V-Ray reduzieren 12 Kerne die Renderzeit um 30% im Vergleich zum Ryzen 9 7950X.

2. Virtualisierung: Gleichzeitig 10+ VMs ohne Verzögerungen ausführen.

3. Ingenieurberechnungen: ANSYS, MATLAB verarbeiten Daten 1,5–2 Mal schneller als Intel Xeon W5-2465X.

4. Streaming und Encodierung: NVENC + CPU-Encoding in OBS ohne FPS-Verlust.

Nicht geeignet für:

- Spiele: Die meisten Spiele sind nicht für 24 Threads optimiert, und die Frequenz von bis zu 5.1 GHz ist niedriger als die des Ryzen 7 7800X3D (bis zu 5.6 GHz).

- Budget-Systeme: Der Preis des Systems beginnt bei 3000 USD.


Vergleich mit Wettbewerbern

Intel Xeon W5-2465X

- 10 Kerne / 20 Threads, DDR5-4800, TDP 300 W.

- Verliert im Multithreading (~17.000 in Geekbench 6), gewinnt jedoch bei Aufgaben mit AVX-512.

AMD Ryzen 9 7950X

- Desktop-CPU mit 16 Kernen und TDP 170 W.

- Günstiger, aber ohne ECC-Unterstützung und PCIe 5.0 x128.

Fazit: Der Threadripper PRO 7945WX ist die Wahl von Profis, die Stabilität, ECC und Skalierbarkeit benötigen.


Praktische Tipps zur Zusammenstellung

1. Kühlung:

- Flüssigkeitskühlung mit TDP-Kapazität von mindestens 400 W (z. B. NZXT Kraken Z73).

- Gehäuse mit gutem Airflow (Lian Li Lancool III, Fractal Design Torrent).

2. Schlüsselfertige Zusammenstellung:

- CPU: Threadripper PRO 7945WX.

- Mainboard: ASUS Pro WS WRX90-SAGE SE.

- Speicher: 128 GB DDR5-5200 ECC.

- Netzteil: Corsair AX1600i.

3. Testen:

- Stabilitätsprüfung mit Prime95 und MemTest86.

- Einstellung des Energiesparprofils im BIOS für einen Ausgleich zwischen Leistung und Lärm.


Endgültiges Fazit: Für wen ist der Threadripper PRO 7945WX geeignet?

Dieser Prozessor ist für:

- Profis: Architekten, Ingenieure, KI-Entwickler.

- Studios: Renderfarmen, Bearbeitungsstationen.

- Enthusiasten: Technikbegeisterte, die einen "Monster-PC" für persönliche Projekte zusammenstellen.

Warum dieser? Kein Desktop-CPU bietet ein solches Maß an Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Unterstützung professioneller Technologien. Wenn Ihr Einkommen von der Geschwindigkeit der Berechnungen abhängt, ist dies eine Investition, die sich auszahlt.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
October 2023
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
Threadripper PRO 7945WX
Kernarchitektur
Storm Peak

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
12
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
24
Grundfrequenz
4.7GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 5.3GHz
L1-Cache
768KB
L2-Cache
12MB
L3-Cache
64MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
sTR5
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
TSMC 5nm FinFET
Thermal Design Power (TDP)
350W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe 5.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR5
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
8
Busgeschwindigkeit
Up to 5200MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Discrete Graphics Card Required

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
2756
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
19006
Geekbench 5
Einzelkern Punktzahl
2064
Geekbench 5
Mehrkern Punktzahl
19128
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
4134
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
50670

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
3978 +44.3%
2852 +3.5%
2525 -8.4%
Geekbench 6 Mehrkern
32188 +69.4%
15946 -16.1%
14254 -25%
13001 -31.6%
Geekbench 5 Einzelkern
2536 +22.9%
1870 -9.4%
1768 -14.3%
1690 -18.1%
Geekbench 5 Mehrkern
23353 +22.1%
15953 -16.6%
14368 -24.9%
Passmark CPU Einzelkern
4481 +8.4%
4229 +2.3%
4004 -3.1%
Passmark CPU Mehrkern
62537 +23.4%
57200 +12.9%
46443 -8.3%
41688 -17.7%