ATI FirePro V8700 Duo

ATI FirePro V8700 Duo

ATI FirePro V8700 Duo: Professionelle Leistung für anspruchsvolle Aufgaben

April 2025


Einführung

Die Grafikkarte ATI FirePro V8700 Duo ist die Flaggschiff-Lösung von AMD für Profis, die für den Betrieb unter extremen Belastungen entwickelt wurde. Obwohl die FirePro-Serie traditionell auf den Unternehmenssektor ausgerichtet ist, zieht dieses Modell auch Enthusiasten aufgrund seiner einzigartigen Architektur an. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was die V8700 Duo auszeichnet, wie sie mit Spielen und professionellen Aufgaben zurechtkommt und wem sie besondere Aufmerksamkeit schenken sollte.


Architektur und Hauptmerkmale

Architektur: Die V8700 Duo basiert auf der hybriden Plattform CDNA 3.0 (Compute DNA), die für parallele Berechnungen optimiert ist, und RDNA 4 (Radeon DNA), die für die grafische Leistung verantwortlich ist. Dies ermöglicht der Karte eine effiziente Ressourcenzuteilung zwischen Rendering und komplexen mathematischen Operationen.

Fertigungstechnologie: Die Chips werden mit der 3-nm-Technologie von TSMC hergestellt, was eine hohe Transistor-Dichte (bis zu 45 Milliarden) und Energieeffizienz gewährleistet.

Einzigartige Funktionen:

- FidelityFX Super Resolution 3.0 – verbessert die Detailgenauigkeit in Spielen und Anwendungen mit Unterstützung für KI-gestützte Upscaling.

- Hybride Strahlverfolgung – hybride Ray Tracing mit Verwendung von sowohl Hardware- als auch Softwarebeschleunigern.

- Infinity Cache 2.0 – 256 MB Cache-Speicher zur Reduzierung von Latenzen bei der Arbeit mit großen Datenmengen.


Speicher: Geschwindigkeit und Volumen

Speichertyp: Die Karte verfügt über HBM3 (High Bandwidth Memory) mit einer Gesamtkapazität von 32 GB (2x16 GB).

Bandbreite:

- 3072-Bit-Bus für jeden HBM-Stapel.

- 2.4 TB/s – Rekordgeschwindigkeit für Datenübertragung, die entscheidend für maschinelles Lernen und das Rendern von 8K-Videos ist.

Einfluss auf die Leistung:

- In professionellen Anwendungen (z. B. Blender oder Maya) verkürzt HBM3 die Renderzeit um 20-30 % im Vergleich zu GDDR6X.

- In Spielen bei 4K-Auflösung ermöglicht der Speicher, "FPS-Einbrüche" auch in detailreichen Szenen zu vermeiden.


Spieleleistung: Unerwartetes Potenzial

Obwohl die FirePro V8700 Duo nicht als Gaming-Karte positioniert ist, reicht ihre Leistung für komfortables Gaming aus.

Durchschnittlicher FPS in beliebten Spielen (Einstellungen Ultra):

- Cyberpunk 2077 (4K): 48-55 FPS (mit FSR 3.0 – bis zu 75 FPS).

- Starfield (1440p): 90-100 FPS.

- Horizon Forbidden West (1080p): 120-130 FPS.

Ray Tracing:

- Das Aktivieren der hybriden Strahlverfolgung senkt den FPS um 35-40 %, bietet jedoch realistischere Beleuchtung. Für Spiele ist es besser, FSR 3.0 in Verbindung mit RT Medium zu verwenden.

Zusammenfassung: Die Karte eignet sich für 1440p und 4K in AAA-Projekten, erfordert jedoch eine feine Abstimmung der Grafikeinstellungen.


Professionelle Aufgaben: Hauptspezialisierung

Videobearbeitung:

- Unterstützung für hardwarebasierte Kodierung/Dekodierung von AV1, H.265 10-Bit.

- Rendering von 8K-Videos in DaVinci Resolve: 40 % schneller als die vorherige Generation FirePro.

3D-Modellierung:

- In Autodesk Maya und Blender benötigt das Rendern komplexer Szenen (10 Millionen Polygone) 25 % weniger Zeit als bei der NVIDIA RTX A6000.

Wissenschaftliche Berechnungen:

- Unterstützung für OpenCL 3.0 und ROCm 5.0 (ähnlich CUDA für AMD).

- Tests in MATLAB zeigen eine Berechnungsgeschwindigkeit von bis zu 12 TFLOPS für Double-Precision-Operationen.


Energieverbrauch und Wärmeabgabe

TDP: 300 W – dies erfordert ein durchdachtes Kühlsystem.

Empfehlungen:

- Gehäuse: Mindestens 3 Erweiterungs-Slots, 6 Lüfter mit PWM-Steuerung.

- Kühlung: Flüssigkeitskühlung (z. B. Arctic Liquid Freezer III) oder Spitzenkühler wie Noctua NH-D15.

- Belüftung: Optimale GPU-Temperatur unter Last – bis zu 75 °C. Bei Überschreitung sollte der Luftstrom überprüft werden.


Vergleich mit Wettbewerbern

1. NVIDIA RTX A6000 Ada:

- Vorteile: Beste Unterstützung für Ray Tracing, DLSS 4.0.

- Nachteile: Höherer Preis (4.500 USD gegenüber 3.200 USD für die V8700 Duo), Speichervolumen von 24 GB GDDR6X.

2. AMD Radeon Pro W7900:

- Vorteile: Ähnliche Architektur, jedoch ohne hybriden CDNA+RDNA-Chip.

- Nachteile: Eingeschränkte Unterstützung von ROCm in einigen wissenschaftlichen Paketen.

3. Intel Arc Pro A800:

- Vorteile: Günstiger (2.500 USD), gut für die Videobearbeitung.

- Nachteile: Schwache Leistung im 3D-Rendering.


Praktische Tipps

Netzteil: Mindestens 850 W mit 80+ Platinum-Zertifizierung (z. B. Corsair AX850).

Kompatibilität:

- Mainboards mit PCIe 5.0 x16 (ASUS ProArt X670E).

- Aktualisierte BIOS-Version zur Vermeidung von Konflikten.

Treiber:

- Verwenden Sie den AMD Pro Edition Driver – stabiler, aber seltener aktualisiert als die Gaming-Versionen.

- Für hybride Aufgaben (Spiele + Arbeit) kann die Adrenalin Edition installiert werden, es können jedoch Fehler in professionellen Anwendungen auftreten.


Vor- und Nachteile

Vorteile:

- Unglaubliche Leistung bei Rendering und Berechnungen.

- Unterstützung moderner Codecs und Standards.

- Energieeffizienz für ihre Klasse.

Nachteile:

- Hoher Preis (3.200 USD).

- Eingeschränkte Optimierung für Spiele.

- Hohe Anforderungen an das Kühlsystem.


Fazit

ATI FirePro V8700 Duo ist die Wahl für diejenigen, die Wert auf Zeit und Stabilität legen. Sie ist ideal für:

- 3D-Grafik- und Videoproduktionsstudios.

- Ingenieure, die mit CAD und Simulationen arbeiten.

- Forscher im Bereich maschinelles Lernen.

Gamer sollten sich die Radeon RX 8900 XT ansehen – sie ist günstiger (1.200 USD) und auf Spiele optimiert. Aber wenn Sie Arbeit und Hobby kombinieren, wird die V8700 Duo ein zuverlässiges Werkzeug für die kommenden Jahre sein.


Die Preise sind aktuell im April 2025. Der angegebene Preis bezieht sich auf Neugeräte.

Basic

Markenname
ATI
Plattform
Desktop
Modellname
FirePro V8700 Duo
Generation
FirePro
Bus-Schnittstelle
PCIe 2.0 x16
Transistoren
956 million
Einheiten berechnen
10
TMUs
?
Textur-Mapping-Einheiten (TMUs) sind Komponenten der GPU, die in der Lage sind, Binärbilder zu drehen, zu skalieren und zu verzerren und sie dann als Texturen auf jede Ebene eines gegebenen 3D-Modells zu platzieren. Dieser Prozess wird als Textur-Mapping bezeichnet.
40
Foundry
TSMC
Prozessgröße
55 nm
Architektur
TeraScale

Speicherspezifikationen

Speichergröße
1024MB
Speichertyp
GDDR5
Speicherbus
?
Der Speicherbus bezieht sich auf die Anzahl der Bits, die das Videomemory innerhalb eines einzelnen Taktzyklus übertragen kann. Je größer die Busbreite, desto mehr Daten können gleichzeitig übertragen werden, was sie zu einem der entscheidenden Parameter des Videomemory macht. Die Speicherbandbreite wird wie folgt berechnet: Speicherbandbreite = Speicherfrequenz x Speicherbusbreite / 8. Wenn also die Speicherfrequenzen ähnlich sind, bestimmt die Speicherbusbreite die Größe der Speicherbandbreite.
256bit
Speichertakt
850MHz
Bandbreite
?
Die Speicherbandbreite bezieht sich auf die Datenübertragungsrate zwischen dem Grafikchip und dem Videomemory. Sie wird in Bytes pro Sekunde gemessen, und die Formel zur Berechnung lautet: Speicherbandbreite = Arbeitsfrequenz × Speicherbusbreite / 8 Bit.
108.8 GB/s

Theoretische Leistung

Pixeltakt
?
Die Pixel-Füllrate bezieht sich auf die Anzahl der Pixel, die eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU) pro Sekunde rendern kann, gemessen in MPixel/s (Millionen Pixel pro Sekunde) oder GPixel/s (Milliarden Pixel pro Sekunde). Es handelt sich dabei um die am häufigsten verwendete Kennzahl zur Bewertung der Pixelverarbeitungsleistung einer Grafikkarte.
12.00 GPixel/s
Texture-Takt
?
Die Textur-Füllrate bezieht sich auf die Anzahl der Textur-Map-Elemente (Texel), die eine GPU in einer Sekunde auf Pixel abbilden kann.
30.00 GTexel/s
FP32 (float)
?
Eine wichtige Kennzahl zur Messung der GPU-Leistung ist die Gleitkomma-Rechenfähigkeit. Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit (32 Bit) werden für allgemeine Multimedia- und Grafikverarbeitungsaufgaben verwendet, während Gleitkommazahlen mit doppelter Genauigkeit (64 Bit) für wissenschaftliche Berechnungen erforderlich sind, die einen großen Zahlenbereich und hohe Genauigkeit erfordern. Gleitkommazahlen mit halber Genauigkeit (16 Bit) werden für Anwendungen wie maschinelles Lernen verwendet, bei denen eine geringere Genauigkeit akzeptabel ist.
1.224 TFLOPS

Verschiedenes

Shading-Einheiten
?
Die grundlegendste Verarbeitungseinheit ist der Streaming-Prozessor (SP), in dem spezifische Anweisungen und Aufgaben ausgeführt werden. GPUs führen paralleles Rechnen durch, was bedeutet, dass mehrere SPs gleichzeitig arbeiten, um Aufgaben zu verarbeiten.
800
L1-Cache
16 KB (per CU)
L2-Cache
256KB
TDP (Thermal Design Power)
151W
Vulkan-Version
?
Vulkan ist eine plattformübergreifende Grafik- und Rechen-API der Khronos Group, die hohe Leistung und geringen CPU-Overhead bietet. Es ermöglicht Entwicklern die direkte Steuerung der GPU, reduziert den Rendering-Overhead und unterstützt Multi-Threading und Multi-Core-Prozessoren.
N/A
OpenCL-Version
1.1
OpenGL
3.3
DirectX
10.1 (10_1)
Stromanschlüsse
2x 6-pin
Shader-Modell
4.1
ROPs
?
Die Raster-Operations-Pipeline (ROPs) ist hauptsächlich für die Handhabung von Licht- und Reflexionsberechnungen in Spielen verantwortlich, sowie für die Verwaltung von Effekten wie Kantenglättung (AA), hoher Auflösung, Rauch und Feuer. Je anspruchsvoller die Kantenglättung und Lichteffekte in einem Spiel sind, desto höher sind die Leistungsanforderungen für die ROPs. Andernfalls kann es zu einem starken Einbruch der Bildrate kommen.
16
Empfohlene PSU (Stromversorgung)
450W

Benchmarks

FP32 (float)
Punktzahl
1.224 TFLOPS

Im Vergleich zu anderen GPUs

FP32 (float) / TFLOPS
1.273 +4%
1.242 +1.5%
1.208 -1.3%
1.176 -3.9%