AMD Radeon HD 8760 OEM

AMD Radeon HD 8760 OEM: budget GPU für grundlegende Aufgaben und Spiele
Analyse der Eigenschaften, Leistung und Zielgruppe der Grafikkarte von 2025
Einführung
Im Jahr 2025 überrascht der GPU-Markt weiterhin die Nutzer mit Innovationen, jedoch bleibt die Nachfrage nach budgetfreundlichen Lösungen für Büro-PCs und kompakte Systeme hoch. Die AMD Radeon HD 8760 OEM ist ein Beispiel für eine Grafikkarte, die für solche Aufgaben entwickelt wurde. Lassen Sie uns ihre Besonderheiten, Stärken und Schwächen betrachten.
Architektur und Schlüsselmerkmale
Architektur: Die HD 8760 OEM basiert auf der verbesserten Architektur GCN 2.0 (Graphics Core Next), die Optimierungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs erhalten hat. Es handelt sich nicht um ein Top-Design, aber es reicht für grundlegende Aufgaben aus.
Fertigungstechnologie: Die 28-nm-Fertigungstechnologie ist ein veralteter Standard, was die niedrigen Kosten der Karte erklärt.
Funktionen: Die Unterstützung von AMD FidelityFX Contrast Adaptive Sharpening (CAS) verbessert die Bildschärfe in Spielen. Hardware-gestützte Raytracing-Funktionen und DLSS-Alternativen sind nicht vorhanden, was ihre Verwendung in modernen Projekten einschränkt.
Speicher: bescheiden, aber für die vorgesehenen Aufgaben ausreichend
Typ und Umfang: Die Karte ist mit 2 GB GDDR5 Speicher und einem 128-Bit-Interface ausgestattet.
Bandbreite: 96 GB/s ist ein Wert, der typisch für budgetfreundliche Lösungen der 2010er Jahre ist. Das reicht für den Einsatz in Büroanwendungen und wenig anspruchsvollen Spielen.
Einfluss auf die Leistung: Der begrenzte Speicher wird zum Engpass in Spielen mit hochdetaillierten Texturen (z.B. Cyberpunk 2077 oder Starfield), selbst bei niedrigen Einstellungen.
Leistung in Spielen: nur 1080p und bescheidene Einstellungen
Im Jahr 2025 ist die HD 8760 OEM nur für grundlegendes Gaming geeignet:
- CS2 (Counter-Strike 2): ~60-75 FPS bei mittleren Einstellungen in 1080p.
- Fortnite: ~45-55 FPS bei niedrigen Presets (ohne aktivierte Schatten und Slash-Effekte).
- GTA VI (optimierte Version): ~30 FPS bei minimalen Einstellungen.
Auflösungen:
- 1080p: Die einzige komfortable Option.
- 1440p und 4K: Nicht empfohlen — Abfälle unter 20 FPS in den meisten Szenen.
Raytracing: Wird nicht unterstützt, da entsprechende Einheiten in der Architektur fehlen.
Professionelle Aufgaben: begrenzte Anwendbarkeit
Die Karte ist nicht für ernsthafte Arbeiten konzipiert, bewältigt jedoch grundlegende Aufgaben:
- Videobearbeitung: In DaVinci Resolve oder Premiere Pro ist das Bearbeiten von Videos in 1080p möglich, aber das Rendern dauert 2-3 Mal länger als bei modernen GPUs.
- 3D-Modellierung: Blender und Maya funktionieren nur mit einfachen Szenen. Unterstützung für OpenCL ist vorhanden, aber die Leistung ist geringer als bei der integrierten Grafik des Ryzen 5 8600G.
- Wissenschaftliche Berechnungen: Nicht geeignet für komplexe Simulationen — die Rechenleistung ist zu gering.
Energieverbrauch und Wärmeabgabe
TDP: 65 W — die Karte benötigt keine zusätzliche Stromversorgung und wird über PCIe x16 angeschlossen.
Kühlung: Passivkühler oder kompakter Lüfter. Es wird empfohlen, sie in Gehäusen mit mindestens einem Abluftlüfter zu installieren, um eine Überhitzung im Sommer zu vermeiden.
Kompatibilität mit Gehäusen: Geeignet für Mini-PCs und Slim-Gehäuse dank des kompakten Designs (Länge — 170 mm).
Vergleich mit Wettbewerbern: Positionierung im Budgetsegment
Die HD 8760 OEM konkurriert mit:
- NVIDIA GTX 1630 (4 GB GDDR6): Bessere Treiberoptimierung für ältere Spiele, aber der Preis ist höher (120 $ gegenüber 90 $).
- AMD Radeon RX 6400 (4 GB GDDR6): Unterstützung von PCIe 4.0 und eine neuere RDNA 2-Architektur, Preis — 130 $.
- Intel Arc A310 (4 GB GDDR6): Besser geeignet für moderne APIs (DirectX 12 Ultimate), erfordert aber ein leistungsstarkes Netzteil.
Fazit: Die HD 8760 OEM gewinnt nur im Preis, verliert jedoch in der Leistung sogar gegen budgetfreundliche Neuheiten von 2025.
Praktische Tipps: wie man Probleme vermeidet
1. Netzteil: Modelle mit 350-400 W sind ausreichend. Beispiel: be quiet! System Power 10 (400 W).
2. Kompatibilität: Überprüfen Sie die Unterstützung von PCIe 3.0 auf dem Motherboard — die Karte funktioniert nicht mit PCIe 4.0/5.0 im Abwärtskompatibilitätsmodus.
3. Treiber: Verwenden Sie die neueste Version von Adrenalin 2025 Edition, erwarten Sie jedoch keine Optimierungen für neue Spiele.
4. Betriebssystem: Beste Stabilität bietet Windows 10. Die Unterstützung für Windows 12 ist begrenzt.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Preis von 90 $ (neue Lieferungen) — eines der günstigsten auf dem Markt.
- Niedriger Energieverbrauch.
- Kompaktheit und Geräuschlosigkeit (bei passiven Versionen).
Nachteile:
- Nur 2 GB Speicher — Multitasking und moderne Spiele sind nicht möglich.
- Veraltete Architektur — keine Unterstützung für Technologien wie FSR 3.0.
- Schwache Leistung in professionellen Anwendungen.
Fazit: Für wen ist die HD 8760 OEM geeignet?
Diese Grafikkarte ist die Wahl für:
1. Büro-PCs: Videostreaming, Dokumentenbearbeitung, Browserspiele.
2. Gelegenheitsspieler: Für diejenigen, die bereit sind, alte Titel (Skyrim, Dota 2) mit niedrigen Einstellungen zu spielen.
3. Besitzer alter Systeme: Upgrade für PCs mit schwachen Netzteilen.
Alternative: Wenn das Budget es erlaubt, 30-40 $ mehr auszugeben, wäre es besser, die RX 6400 oder Intel Arc A310 zu wählen — sie werden länger halten. Dennoch bleibt die HD 8760 OEM eine Nischenlösung für die sparsamsten Nutzer, die keine hohe Leistung benötigen.