AMD Radeon E9560 PCIe

AMD Radeon E9560 PCIe: Eine eingehende Analyse der Grafikkarte für Gamer und Profis
April 2025
1. Architektur und Schlüsselmerkmale
RDNA 3: Die Grundlage der Leistung
Die AMD Radeon E9560 PCIe Grafikkarte basiert auf der RDNA 3 Architektur, die einen evolutionären Schritt nach RDNA 2 darstellt. Zu den Hauptverbesserungen gehören die Optimierung der Energieeffizienz und die Erhöhung der Anzahl der Recheneinheiten. Die Karte wird im 5-nm-Fertigungsprozess von TSMC hergestellt, was die Unterbringung von bis zu 32 Compute Units (CU) und 2048 Streaming-Prozessoren ermöglicht.
Einzigartige Technologien
Die E9560 unterstützt das Technologieset FidelityFX Super Resolution 3 (FSR 3), das die FPS in Spielen durch KI-Skalierung und Bildinterpolation steigert. Im Gegensatz zu NVIDIA's DLSS funktioniert FSR 3 auf allen GPUs, einschließlich der Konkurrenz, was es zu einer universellen Lösung macht. Raytracing wird über Ray Accelerators realisiert – Hardwareeinheiten, die 30% effizienter sind als bei RDNA 2. Dennoch bleibt die RT-Leistung hinter den Flaggschiffen von NVIDIA mit den RTX 40 Kernen zurück.
2. Speicher: Geschwindigkeit und Volumen
GDDR6 und große Busbreite
Die Karte ist mit 10 GB GDDR6-Speicher ausgestattet und verfügt über einen 160-Bit-Speicherbus, was eine Bandbreite von 448 GB/s ermöglicht. Dieses Volumen eignet sich für Spiele in 1440p und 4K, aber in professionellen Anwendungen mit schweren Texturen könnte mehr erforderlich sein (z.B. für 8K-Rendering).
Auswirkungen auf die Leistung
Die hohe Bandbreite minimiert Verzögerungen in Open-World-Spielen wie Cyberpunk 2077 oder Starfield. Bei der Aktivierung des Raytracings in 4K kann es jedoch aufgrund des begrenzten VRAM-Volumens zu Rucklern kommen.
3. Leistung in Spielen
FPS in beliebten Titeln
- 1080p: In Apex Legends – 144 FPS (Ultra-Einstellungen), Call of Duty: Modern Warfare V – 120 FPS.
- 1440p: Elden Ring – 75 FPS (ohne RT), Horizon Forbidden West – 60 FPS (RT aktiviert).
- 4K: Forza Horizon 6 – 45 FPS (maximale Einstellungen + FSR 3).
Raytracing
Die Aktivierung von RT senkt die FPS um 25-40%. Zum Beispiel erreicht die Karte in Cyberpunk 2077 (1440p, RT Ultra) 38 FPS, steigert sich jedoch mit FSR 3 auf bis zu 55 FPS.
4. Professionelle Anwendungen
Optimierung für OpenCL und ROCm
Die E9560 zeigt in Programmen, die auf AMD optimiert sind, gute Ergebnisse:
- DaVinci Resolve: Rendern von 4K-Videos in 12 Minuten (gegenüber 15 Minuten bei NVIDIA RTX 4060 Ti).
- Blender: Rendering einer BMW-Szene – 8 Minuten (2 Minuten länger als bei RTX 4070 mit CUDA).
- Wissenschaftliche Berechnungen: Die Unterstützung von ROCm 5.5 ermöglicht die Nutzung der Karte für maschinelles Lernen, jedoch mit Einschränkungen aufgrund des Speichervolumens.
5. Energieverbrauch und Wärmeabgabe
TDP und Kühlung
Die TDP der Karte beträgt 190 W. Ein Kühlsystem mit 2-3 Lüftern oder eine hybride Lösung wird empfohlen. Die Temperatur unter Last beträgt bis zu 75°C.
Gehäuse-Tipps
- Minimales Gehäuse: Mid-Tower mit 3 Lüftern (2 für Zuluft, 1 für Abluft).
- Netzteil: Mindestens 600 W (80+ Bronze oder besser).
6. Vergleich mit Wettbewerbern
NVIDIA RTX 4060 Ti (8 GB)
- Vorteile NVIDIA: Bessere RT-Leistung, DLSS 3.5.
- Nachteile: Höherer Preis (449 $ gegenüber 399 $ bei E9560).
AMD Radeon RX 7700
- Ähnliche Leistung, jedoch ist die RX 7700 teurer (429 $) und benötigt 210 W.
7. Praktische Tipps
Netzteil
Wählen Sie Modelle mit 600-650 W und PCIe 8+6 Pin-Kabeln. Beispiele: Corsair CX650M, Be Quiet! Pure Power 12.
Kompatibilität
- PCIe 4.0 x16 (abwärtskompatibel mit 3.0).
- Treiber: Verwenden Sie die Adrenalin 2025 Edition zur Optimierung von FSR 3 und Stabilität.
8. Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für 1440p.
- Unterstützung für FSR 3 und offene Standards.
- Energieeffizienz des 5-nm-Prozesses.
Nachteile:
- Begrenztes Speichervolumen für 4K mit RT.
- Rückstand in professionellen Anwendungen im Vergleich zu CUDA.
9. Fazit
Für wen ist die E9560 geeignet?
- Gamer: Für Spieler, die in 1440p mit hohen FPS spielen und bereit sind, FSR für 4K zu nutzen.
- Profis: Für Cutter und Designer, die Preis und Unterstützung für OpenCL schätzen.
Preis: 399 $ (neu, April 2025).
Die Karte ist ideal als Balance zwischen Kosten und Leistung, insbesondere für diejenigen, die Technologien von AMD schätzen und nicht bereit sind, für Spitzenlösungen zu überzahlen.