Intel Core i5-10400H

Intel Core i5-10400H im Jahr 2025: Lohnt es sich, ein Notebook mit diesem Prozessor zu kaufen?
Analyse der Leistung, Energieeffizienz und Aktualität
Einführung
Der Intel Core i5-10400H, der 2020 veröffentlicht wurde, ist nach wie vor in Budget- und Mittelklasse-Notebooks zu finden. Trotz seines Alters bleibt er aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses beliebt. Im Jahr 2025 dominieren jedoch Prozessoren mit fortschrittlicheren Architekturen - Intel Alder Lake, AMD Zen 4 und Apple M3. Lassen Sie uns herausfinden, für wen Geräte mit dem i5-10400H geeignet sind und wer besser modernere Modelle wählen sollte.
Architektur und Fertigungsprozess
Eigenschaften von Comet Lake
Der Core i5-10400H gehört zur Comet Lake-H-Familie, die im 14-nm-Fertigungsprozess hergestellt wird. Dies ist die vierte Generation von Intel, die 14-nm-Technologie verwendet, was im Jahr 2025 bereits veraltet erscheint. Zum Vergleich: Die Wettbewerber AMD und Apple sind bereits 2022-2023 auf 5-7 nm umgestiegen.
- Kerne und Threads: 4 Kerne, 8 Threads (Hyper-Threading).
- Frequenzen: Basis - 2,5 GHz, maximale Turbo-Frequenz - 4,5 GHz.
- Cache: 6 MB L3.
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics der 10. Generation (24 EU, 350–1100 MHz).
Die CPU-Architektur ist für Multithreading-Aufgaben optimiert, hat jedoch in Bezug auf die Energieeffizienz gegenüber modernen Chips das Nachsehen. Die iGPU ist nur für grundlegende Aufgaben geeignet: Büroanwendungen, 4K-Videoanzeige, leichte Spiele (z. B. Dota 2 mit niedrigen Einstellungen).
Energieverbrauch und TDP
TDP 45 W: Vor- und Nachteile
Ein hoher TDP (45 W) bedeutet, dass der Prozessor ein effektives Kühlsystem benötigt. In Ultrabooks ist er selten zu finden - häufiger in Gaming- und Arbeitsnotebooks mit massiven Kühlkörpern.
- Vorteile: Stabile Leistung unter Last.
- Nachteile: Lautstarke Lüfter, Erwärmung des Gehäuses, begrenzte Akkulaufzeit.
Zum Vergleich: Der AMD Ryzen 5 7640HS (Zen 4, 4 nm) mit einem TDP von 35 W zeigt eine ähnliche Leistung, wird jedoch weniger heiß.
Leistung in realen Anwendungen
Tests und praktische Anwendungen
- Büroarbeit: In Chrome mit 20 Tabulatoren, Excel und Zoom bewältigt der Prozessor dies ohne Verzögerungen. Ergebnis Geekbench 6: Single-Core - 1341, Multi-Core - 3956 (vergleichbar mit Ryzen 5 5600H).
- Multimedia: Die Konvertierung eines 30-minütigen Videos in HandBrake dauert ~22 Minuten (doppelt so lange wie bei Apple M2).
- Gaming: In Fortnite (1080p, niedrige Einstellungen) liefert die iGPU 25–35 FPS. Mit einer dedizierten RTX 3050 (Notebook für 800 $) - stabile 60 FPS in AAA-Spielen.
- Turbo-Modus: Die Spitzenfrequenz (4,5 GHz) hält bis zu 28 Sekunden bei einer Temperatur unter 80 °C. Bei längerer Belastung (Rendering) sinkt die Frequenz auf 3,2–3,5 GHz.
Nutzungsszenarien
Für wen ist der i5-10400H im Jahr 2025 geeignet?
1. Budget-Gamer: In Kombination mit einer GPU der Klasse GTX 1650 oder RTX 3050.
2. Studierende und Büroangestellte: Für die Arbeit mit Dokumenten, Browsern und leichtem Schnitt.
3. Preisbewusste Nutzer: Notebooks mit dieser CPU kosten 600-800 $, während Modelle mit Ryzen 5 7640HS ab 900 $ erhältlich sind.
Nicht geeignet für:
- Videografen, die mit 8K arbeiten.
- Enthusiasten, die maximale Akkulaufzeit benötigen.
Akkulaufzeit
Wie TDP die Betriebsdauer beeinflusst?
Unter Belastung (Spiele, Rendering) läuft ein Notebook mit i5-10400H 1,5–2 Stunden im Akkubetrieb. Im Energiesparmodus (Büroanwendungen, Helligkeit 50%) - bis zu 5 Stunden.
Energiespartechnologien:
- Intel Speed Shift: Dynamische Steuerung der Frequenzen.
- C-States: Versetzen der Kerne in einen Niedrigenergieverbrauchsmodus im Leerlauf.
Dennoch helfen selbst diese Technologien nicht gegen die schnelle Entladung aufgrund des veralteten Fertigungsprozesses. Der Apple M3 arbeitet in ähnlichen Szenarien 8-10 Stunden.
Vergleich mit Konkurrenten
Hauptkonkurrenten im Jahr 2025:
1. AMD Ryzen 5 7640HS (Zen 4, 4 nm):
- Bessere Multithreading-Leistung (+15 % in Cinebench R23).
- Integrierte Radeon 760M (doppelt so schnell wie UHD).
- Preis der Notebooks: ab 900 $.
2. Apple M3 (3 nm):
- macOS-Ökosystem, Betriebsdauer bis zu 18 Stunden.
- Inkompatibilität mit Windows-Anwendungen.
- Preis: ab 1200 $.
3. Intel Core i5-12450H (Alder Lake, 10 nm):
- Höhere IPC (Instruktionen pro Takt), Unterstützung für DDR5.
- Notebooks ab 850 $.
Fazit: Der i5-10400H gewinnt nur im Segment der Budgetnotebooks.
Vor- und Nachteile
Stärken:
- Erschwingliche Gerätpreise.
- Gute Leistung in Spielen mit dedizierter Grafik.
- Unterstützung für Windows 10/11 und Linux.
Schwächen:
- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.
- Schwache integrierte Grafik.
- Hoher Energieverbrauch.
Empfehlungen zur Notebook-Auswahl
Worauf man achten sollte:
1. Gerätetyp:
- Gaming-Notebook (ASUS TUF, Acer Nitro 5) - dedizierte Grafik ist Pflicht.
- Universelles Laptop (Lenovo IdeaPad 5) - Fokus auf Akkulaufzeit.
2. Kühlung: Überprüfen Sie Bewertungen auf Überhitzung.
3. Upgrade: Wählen Sie Modelle mit zwei RAM-Slots und SSD M.2.
Beispiele für Modelle im Jahr 2025:
- Acer Aspire 7 (i5-10400H + RTX 3050): 750 $.
- HP Pavilion 15 (i5-10400H + 16 GB RAM): 650 $.
Schlussfolgerung
Der Intel Core i5-10400H im Jahr 2025 ist die Wahl für diejenigen, die ein preiswertes Notebook für Arbeit und Spiele mit dedizierter Grafik suchen. Seine Hauptvorteile sind der niedrige Preis und die bewährte Zuverlässigkeit. Wenn Ihnen jedoch Akkulaufzeit oder Leistung bei professionellen Aufgaben wichtig sind, sollten Sie auf Notebooks mit Ryzen 7000 oder Apple M3 achten.
Geeignet für:
- Studenten mit begrenztem Budget.
- Büroangestellte, die keine Mobilität benötigen.
- Gamer, die mit lauten Lüftern leben können.
Alternativ: Bei einem Budget von 900 $ oder mehr ist es besser, Modelle mit AMD Zen 4 oder Intel Alder Lake zu wählen.