AMD Ryzen 3 7440U

AMD Ryzen 3 7440U

AMD Ryzen 3 7440U: Balance zwischen Mobilität und Leistung für Ultrabooks


Einleitung

Der AMD Ryzen 3 7440U ist ein Prozessor für schlanke und leichte Laptops, der moderne Zen 4-Architektur mit der Energieeffizienz des 4-nm-Fertigungsprozesses kombiniert. Er trägt den Codenamen Phoenix2 und wird als Lösung für Nutzer positioniert, die Wert auf lange Akkulaufzeit, moderate Leistung bei alltäglichen Aufgaben und die Möglichkeit zum Spielen weniger anspruchsvoller Spiele legen. In diesem Artikel werden wir besprechen, für wen dieser Chip geeignet ist und welche Vorteile er bietet.


Architektur und Fertigungsprozess: Zen 4 und RDNA 3 im kompakten Gehäuse

Zen 4: Der Wechsel zu 4 nm

Der Ryzen 3 7440U basiert auf der Zen 4-Architektur, die 2023 debütierte. Wichtige Merkmale:

- 4 Kerne und 8 Threads – Multithreading für parallele Aufgaben.

- Basisfrequenz von 3,0 GHz, maximale Turbo-Frequenz – bis zu 4,7 GHz.

- 8 MB L3-Cache – Verringerung der Latenzen beim Arbeiten mit Daten.

- TSMC 4-nm-Fertigungsprozess – höhere Transistor-Dichte, geringerer Energieverbrauch.

Integrierte Grafik Radeon 740M

Die iGPU Radeon 740M basiert auf der Architektur RDNA 3:

- 4 Compute Units (CU) – 256 Stream-Prozessoren.

- Frequenz bis zu 2,5 GHz – ausreichend für Full HD-Gaming in leichten Projekten.

- Unterstützung für HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1 – Ausgabe von Bildern auf 4K-Monitoren mit 120 Hz.

Beispiel: In Spielen wie CS:2 oder Fortnite erzielt die Radeon 740M etwa 40–50 FPS bei mittleren Einstellungen in 1080p. Für Esport-Disziplinen ist das akzeptabel, aber anspruchsvolle AAA-Spiele erfordern eine Reduzierung der Qualität auf niedrig.


Energieverbrauch und TDP: Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit

TDP von 28 W – Standardwert für Ultrawork-Prozessoren im oberen Segment. Dank des 4-nm-Fertigungsprozesses zeigt der Ryzen 3 7440U jedoch Flexibilität:

- Im Minimalbelastungsmodus senkt der Chip den Verbrauch auf 5–10 W.

- Bei voller Auslastung (z. B. Video-Rendering) kann die Leistung kurzfristig 35 W erreichen.

Energiespartechnologien:

- Precision Boost 2 – dynamische Erhöhung der Frequenz einzelner Kerne.

- AMD PowerNow! – adaptive Spannungs- und Frequenzregelung.

- Windows-Betriebsmodi (z. B. "Energiesparmodus") – Synchronisierung mit dem OS zur Verlängerung der Akkulaufzeit.


Leistung: Vom Büro bis zum leichten Gaming

Büro- und Multimedia-Anwendungen

- Geekbench 6: 2311 (Single-Core), 6533 (Multi-Core). Zum Vergleich: Intel Core i5-1335U erzielt ~2200/6200, Apple M1 – ~2400/7500.

- Reale Szenarien:

- 20 Tabs in Chrome + Arbeiten in Excel – ohne Ruckler.

- Fotos in Lightroom bearbeiten – Export von 100 Bildern in 2–3 Minuten.

- Videobearbeitung in 1080p in DaVinci Resolve – flüssige Vorschau bei einfachen Effekten.

Turbo-Modus: Wenn maximale Leistung benötigt wird

Wenn der Turbo aktiviert wird (z. B. in den Einstellungen der Laptop-Software), hält der Prozessor Frequenzen von 4,5–4,7 GHz für 20–30 Sekunden an. Dies ist nützlich für kurzfristige Belastungen, aber bei längerem Betrieb (über 5 Minuten) kann es wegen Überhitzung zu Throttling kommen.

Tipp: Verwenden Sie ein Kühlpad für stabile Leistung beim Gaming oder Rendering.


Nutzungsszenarien: Für wen eignet sich der Ryzen 3 7440U?

1. Studierende und Büroangestellte – zügiges Arbeiten mit Dokumenten, Videokonferenzen.

2. Digitale Künstler – Zeichnen in Photoshop, leichter Schnitt.

3. Casual Gamer – Spiele wie The Sims 4, Rocket League.

4. Nutzer, die Wert auf Portabilität legen – das Gewicht von Notebooks auf Basis des 7440U übersteigt selten 1,5 kg.

Beispiel eines Geräts: Lenovo Yoga Slim 5 mit 14" Bildschirm und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden.


Akkulaufzeit: Wie lange hält das Notebook durch?

Bei einer Akkukapazität von 50–60 Wh:

- Video ansehen (1080p): 8–10 Stunden.

- Arbeiten in Office: 7–9 Stunden.

- Gaming: 2–3 Stunden.

Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen:

- Bildschirmhelligkeit.

- Aktivität im Hintergrund laufender Anwendungen.

- Nutzung von Wi-Fi/Bluetooth.

Tipp: Deaktivieren Sie unnötige Dienste im Task-Manager und verwenden Sie dunkle Themen bei AMOLED-Displays.


Vergleich mit Konkurrenten

AMD Ryzen 5 7540U

- Vorteile: 6 Kerne, Radeon 760M (8 CU).

- Nachteile: Preise für Notebooks sind 20–30 % höher.

Intel Core i5-1335U

- Vorteile: Bessere einseitige Leistung in einigen Anwendungen.

- Nachteile: Iris Xe Grafik unterliegt der Radeon 740M um 15–20 %.

Apple M1

- Vorteile: Rekordmäßige Akkulaufzeit, Optimierung für macOS.

- Nachteile: Eingeschränkte Softwareauswahl für Spiele, hoher Preis.

Fazit: Der Ryzen 3 7440U ist optimal für Windows-Notebooks im Preissegment von 600–800 USD.


Vor- und Nachteile des Prozessors

Stärken:

- Energieeffizienz des 4-nm-Fertigungsprozesses.

- Leistungsstarke Grafik für das Segment.

- Unterstützung von DDR5 und PCIe 4.0.

Schwächen:

- Nur 4 Kerne – Multithreaded-Anwendungen (Rendering, Code-Kompilierung) laufen langsamer als bei 6-Kern-Konkurrenten.

- Eingeschränkte Anzahl von Notebooks mit diesem Chip auf dem Markt.


Empfehlungen zur Notebook-Auswahl

1. Gerätetyp: Ultrabook oder 2-in-1-Hybrid mit 13–14 Zoll Diagonale.

2. Display: IPS-Panel mit Full HD-Auflösung oder OLED für Kontraststärke.

3. Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR5 – geringeres Risiko von "Rucklern" bei Multitasking.

4. Speicher: SSD 512 GB (mindestens NVMe PCIe 3.0).

5. Kühlung: Überprüfen Sie die Bewertungen zur Lautstärke der Lüfter unter Last.

Beispiele für Modelle: HP Pavilion Aero 13, ASUS Vivobook S 14.


Fazit

Der AMD Ryzen 3 7440U ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen kompakten Laptop mit einer Leistung für Arbeit und Unterhaltung suchen. Er eignet sich für:

- Nutzer, die von den "Rucklern" budgetfreundlicher Intel-Notebooks genervt sind.

- Für diejenigen, die eine gute Akkulaufzeit schätzen, aber nicht auf die Möglichkeit verzichten wollen, ein Spiel zu starten.

- Käufer, die Wert auf moderne Standards legen (DDR5, Wi-Fi 6E).

Hauptvorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zukunftssicherheit (Hardwareunterstützung für KI-Anwendungen), Vielseitigkeit. Wenn maximale Leistung nicht erforderlich ist, aber Mobilität wichtig ist, sollte der Ryzen 3 7440U in Betracht gezogen werden.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
May 2023
Kernarchitektur
Phoenix2

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
Grundfrequenz
3.0GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 4.7GHz
L2-Cache
4MB
L3-Cache
8MB
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
No
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FP7, FP7r2
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
TSMC 4nm FinFET
Thermal Design Power (TDP)
28W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 4.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR5 (FP7r2), LPDDR5/x (FP7, FP8)
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
AMD Radeon™ 740M
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
2500 MHz
Graphics Core Count
4

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.

Benchmarks

Geekbench 6
Einzelkern Punktzahl
2311
Geekbench 6
Mehrkern Punktzahl
6533
Passmark CPU
Einzelkern Punktzahl
3186
Passmark CPU
Mehrkern Punktzahl
13296

Im Vergleich zu anderen CPUs

Geekbench 6 Einzelkern
2609 +12.9%
2431 +5.2%
2202 -4.7%
2116 -8.4%
Geekbench 6 Mehrkern
7431 +13.7%
6964 +6.6%
6200 -5.1%
5743 -12.1%
Passmark CPU Einzelkern
3310 +3.9%
3230 +1.4%
3088 -3.1%
3008 -5.6%
Passmark CPU Mehrkern
14351 +7.9%
13862 +4.3%
12741 -4.2%
11973 -10%