Intel Pentium Gold G6505T

Intel Pentium Gold G6505T: Budget-Prozessor für grundlegende Aufgaben im Jahr 2025
(April 2025)
Hauptmerkmale: Architektur und Leistung
Der Intel Pentium Gold G6505T, der im Rahmen der Comet Lake-Serie (2020) veröffentlicht wurde, bleibt im Jahr 2025 relevant dank des niedrigen Energieverbrauchs und des erschwinglichen Preises.
- Architektur und Fertigungstechnik: 14-nm Technologie (3. Generation von Intels 14nm++), 2 Kerne, 4 Threads (Hyper-Threading). Taktfrequenz — 3,6 GHz (ohne Turbo Boost).
- Cache und Grafik: L3-Cache 4 MB, integrierte GPU Intel UHD Graphics 630 (Basisfrequenz 350 MHz, maximal — 1,05 GHz).
- TDP: 35 W — ideal für kompakte Systeme.
Besondere Merkmale:
- Unterstützung von 4K über HDMI 1.4 und DisplayPort 1.2.
- Intel Quick Sync Video-Technologie (Videokodierungsbeschleunigung) und AES-NI (Datenverschlüsselung).
- Kompatibilität mit Windows 11 und Linux-Distributionen.
Leistung:
Im Cinebench R23 erzielt der Prozessor etwa 2200 Punkte (einzelner Thread — etwa 1000). Zum Vergleich: Der AMD Athlon 3000G (2/4) zeigt ähnliche Ergebnisse, ist jedoch im Energieverbrauch weniger effizient.
Kompatible Motherboards
Sockel: LGA 1200.
Chipsätze:
- H410/B460/H470: Budgetwahl für Büro-PCs (H410 — ab 60 $).
- Z490/Z590: Für Enthusiasten, die PCIe 4.0 NVMe anschließen möchten (dasselbe gilt jedoch nicht für die CPU, die kein PCIe 4.0 unterstützt).
Empfehlungen:
- Für eine Basiskonfiguration: ASRock H410M-HDV (65 $).
- Für ein Upgrade: MSI B460M PRO-VDH WiFi (90 $) mit Unterstützung für Wi-Fi 6.
Wichtig: Nach 2023 wurden viele LGA 1200-Boards eingestellt, sind jedoch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Bei Kauf sollte die Kompatibilität mit BIOS-Version P4.20 und höher überprüft werden.
Unterstützter Arbeitsspeicher
- Typ: DDR4-2666 MHz (offiziell).
- Konfigurationen: Bis zu 128 GB (2 Kanäle, 2 Steckplätze auf den meisten Boards).
Tipps:
- Optimaler Speicher: 8–16 GB (zum Beispiel Crucial DDR4-2666 16GB Kit — 45 $).
- Vermeiden Sie DDR5: Der Prozessor und die LGA 1200-Chipsätze unterstützen den neuen Standard nicht.
Netzteile: Berechnung und Empfehlungen
Bei einem TDP von 35 W kommt selbst ein 300 W-Netzteil zurecht, aber es ist wichtig, die Peripherie zu berücksichtigen:
- Ohne dedizierte Grafikkarte: EVGA 400W 80+ (≈35 $).
- Mit einer GPU der Klasse GTX 1650: Thermaltake Smart 500W 80+ Bronze (50 $).
Regel: Für Systeme mit Pentium Gold G6505T + GPU sollten 150–200 W für die Grafikkarte und 50–100 W für die anderen Komponenten reserviert werden.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Energieeffizienz: PCs auf Basis dieser CPU können ohne aktive Kühlung gebaut werden.
- Preis: Der neue Prozessor kostet 75–85 $ (Stand April 2025).
- Integrierte Grafik: Geeignet für 4K-Video und leichte Spiele (CS:GO, Dota 2 bei niedrigen Einstellungen).
Nachteile:
- 2 Kerne: Multitasking ist eingeschränkt (z. B. Twitch-Streaming + Spiele — keine Option).
- Veralteter Fertigungsprozess: Ryzen 3 5300G (6 nm) ist in Multithread-Anwendungen 30 % schneller.
Verwendungsszenarien
1. Büroaufgaben: Arbeiten mit Dokumenten, Browser (10+ Tabs), Zoom-Konferenzen.
2. Multimedia: Ansehen von 4K-Videos, Streaming von Netflix, Fotobearbeitung (Lightroom).
3. Leichte Spiele: Minecraft, Genshin Impact (720p, niedrige Einstellungen), Retro-Emulatoren.
Echtes Beispiel:
Ein Nutzer baute einen HTPC (Home Theater PC) auf Basis des Pentium G6505T + 8 GB RAM + 256 GB SSD. Das System verbraucht im Leerlauf 25 W und betreibt Plex Media Server und 4K HDR ohne Ruckler.
Vergleich mit Mitbewerbern
1. AMD Athlon 3000G (60 $):
- Vorteile: Vega 3-Grafik ist stärker als UHD 630.
- Nachteile: Keine Unterstützung für PCIe 3.0 x16.
2. Intel Celeron G5925 (50 $):
- Vorteile: Günstiger.
- Nachteile: Kein Hyper-Threading, Taktfrequenz 3,6 GHz.
3. Ryzen 3 5300G (120 $):
- Vorteile: 4 Kerne/8 Threads, Radeon Vega 6.
- Nachteile: Höherer Preis und TDP (65 W).
Praktische Tipps zum Zusammenbauen
1. Gehäuse: Wählen Sie kompakte Mini-ITX (Cooler Master Elite 110 — 50 $).
2. Kühlung: Der Box-Kühler ist ausreichend, für einen leisen Betrieb — Noctua NH-L9i (45 $).
3. Speicher: SSD ist ein Muss (Kingston A400 480GB — 35 $).
4. Netzwerkfunktionen: Fügen Sie eine PCIe-Wi-Fi-Karte hinzu (TP-Link Archer TX50E — 40 $), falls das Motherboard ohne Modul ist.
Fehler beim Zusammenbauen:
- Installation von DDR4-3200: Der Prozessor ist auf 2666 MHz beschränkt.
- Kauf eines teuren Motherboards: Z590 ist übertrieben für diese CPU.
Fazit: Für wen eignet sich der Pentium Gold G6505T?
Dieser Prozessor ist ideal für:
- Budgetbenutzer: PC-Bau für 250–350 $.
- Büro-Workstations: Zuverlässigkeit und niedriger Energieverbrauch.
- DIY-Enthusiasten: Erstellung von leisen Mediacentern oder Routern auf PC-Basis.
Warum 2025?
Trotz seines Alters bleibt der G6505T einer der erschwinglichsten Prozessoren mit Unterstützung für 4K und Hyper-Threading. Wenn Sie keine modernen Spiele oder Rendering benötigen, bietet er ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise sind aktuell für April 2025. Angegeben für neue Geräte in Einzelhandelsgeschäften in den USA.