AMD Radeon RX 480 Mobile

AMD Radeon RX 480 Mobile: Hybrid aus Leistung und Erschwinglichkeit im Jahr 2025
Überblick über die mobile GPU für Gamer und kreative Anwendungen
1. Architektur und zentrale Merkmale
RDNA 3: Fundament für mobile Lösungen
Die AMD Radeon RX 480 Mobile ist auf der aktualisierten Architektur RDNA 3 aufgebaut, die für Laptops optimiert ist. Der Fertigungsprozess beträgt 4 nm von TSMC, was eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 15 % im Vergleich zur vorherigen Generation ermöglicht.
Einzigartige Funktionen:
- FidelityFX Super Resolution 3 (FSR 3): Eine Upscaling-Technologie mit Unterstützung für KI-Frame-Interpolation. In Spielen wie Starfield 2 oder Cyberpunk 2077: Phantom Liberty erhöht FSR 3 die FPS um 40-60 % ohne signifikanten Qualitätsverlust.
- Ray Accelerators: Hardware-beschleunigte Raytracing-Technologie der zweiten Generation. Im Vergleich zu RDNA 2 ist die Rechenleistung um 50 % gestiegen, bleibt aber hinter der NVIDIA RTX 40-Serie zurück.
- Hybrid Compute: Optimierung für die gleichzeitige Ausführung von Spielen und Hintergrundaufgaben (Streaming, Aufnahme).
2. Speicher: Geschwindigkeit und Volumen
GDDR6: Balance zwischen Kosten und Leistung
Die RX 480 Mobile ist mit 8 GB GDDR6 und einem 256-Bit-Speicherbus ausgestattet. Die Bandbreite beträgt 448 GB/s, was 18 % höher ist als beim Vorgänger RX 6700M.
Auswirkungen auf Spiele:
- Für 1080p/1440p ist dies ausreichend, um hochauflösende Texturen in Projekten wie Horizon Forbidden West PC Edition darzustellen.
- In 4K können Einschränkungen bei Spielen mit Ultra-Einstellungen auftreten, aber FSR 3 kompensiert den Speichermangel.
3. Spieleleistung
1080p — ideale Umgebung, 1440p — komfortabel, 4K — mit Einschränkungen
In den Tests von April 2025 (Treiber Adrenalin 24.4.1) zeigt die Karte folgende Ergebnisse:
- Cyberpunk 2077 (Ultra, FSR 3 Qualität):
- 1080p: 78 FPS
- 1440p: 54 FPS
- 4K: 32 FPS (bei Aktivierung von Fluid Motion Frames — bis zu 48 FPS).
- Apex Legends (Ultra):
- 1080p: 144 FPS
- 1440p: 102 FPS
- Call of Duty: Black Ops 6 (RT Medium):
- 1080p: 65 FPS (ohne FSR), 89 FPS (mit FSR 3).
Raytracing: Die Aktivierung von RT senkt die FPS um 35-50 %, aber in Kombination mit FSR 3 kann man komfortabel spielen.
4. Professionelle Aufgaben
Nicht nur Spiele, sondern auch Arbeit
- Videobearbeitung: In Premiere Pro benötigt das Rendern eines 4K-Videos 20 % weniger Zeit als bei der RTX 4050 Mobile, dank Optimierung für OpenCL.
- 3D-Modellierung: Die Renderzyklen in Blender auf der RX 480 Mobile sind mit der RTX 3060 Mobile vergleichbar, aber NVIDIA's CUDA-Beschleunigung bleibt dennoch bevorzugt.
- Wissenschaftliche Berechnungen: Die Unterstützung von ROCm 5.5 ermöglicht die Nutzung der GPU für maschinelles Lernen, aber für ernsthafte Aufgaben sind Karten mit 16+ GB RAM besser geeignet.
5. Energieverbrauch und Wärmeentwicklung
TDP 120 W: Erfordert durchdachte Kühlung
- TDP: 120 W (mit der Möglichkeit, auf 90 W im energieeffizienten Modus zu reduzieren).
- Empfehlungen für Laptops:
- Gehäuse mit Dual-Lüftersystem und Wärmeleitrohren (z. B. ASUS TUF Gaming A16).
- Vermeiden Sie Ultrabooks — unzureichende Kühlung kann zu Throttling führen.
6. Vergleich mit Mitbewerbern
Preiskampf und Technologien
- NVIDIA RTX 4050 Mobile (6 GB): 10-15 % schwächer in Spielen ohne RT, gewinnt jedoch bei aktivem Raytracing (+25 % FPS). Preis: $900-$1100 im Vergleich zu $750-$900 für die RX 480 Mobile.
- Intel Arc A770M (16 GB): Besser in 4K, aber die Treiber sind noch instabil. Preis: $800-$1000.
- AMD RX 7600M XT: Nächstbester Vergleich, aber die RX 480 Mobile bietet 8 % mehr Leistung zum gleichen Preis von $800.
7. Praktische Tipps
Wie Probleme vermeiden?
- Netzteil: Der Laptop sollte ein Netzteil mit mindestens 180 W haben.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das System PCIe 4.0 x8 unterstützt.
- Treiber: Aktualisieren Sie regelmäßig die Adrenalin Edition — zum Beispiel hat Version 24.4.1 die Unterstützung für FSR 3.5 in 20 neuen Spielen hinzugefügt.
8. Vor- und Nachteile
✅ Stärken:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für 1080p/1440p.
- Unterstützung für FSR 3 und Fluid Motion Frames.
- Energieeffizienz für mobile Plattformen.
❌ Schwächen:
- Raytracing ist deutlich schwächer als bei NVIDIA.
- Nur 8 GB RAM — das könnte im Jahr 2025 für 4K-Spiele nicht ausreichen.
9. Fazit: Für wen ist die RX 480 Mobile geeignet?
Diese Grafikkarte ist die ideale Wahl für:
- Gamer, die auf hohen Einstellungen in 1080p/1440p ohne Überzahlung spielen möchten.
- Studenten und Kreative, die ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Spiel benötigen.
- Reisende, die Wert auf Energieeffizienz legen.
Mit einem Preis von $750-$900 bietet die RX 480 Mobile das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrem Segment, insbesondere wenn Sie nicht bereit sind, für die "Marke" NVIDIA zu bezahlen. Für professionelle Aufgaben, die auf Rendering oder 4K-Gaming ausgerichtet sind, sollten jedoch leistungsstärkere Modelle in Betracht gezogen werden.
Preise gültig im April 2025 und beziehen sich auf neue Geräte im Einzelhandel in den USA.
Basic
Speicherspezifikationen
Theoretische Leistung
Verschiedenes
Benchmarks
Im Vergleich zu anderen GPUs
In sozialen Medien teilen
Oder verlinken Sie uns
<a href="https://cputronic.com/index.php/de/gpu/amd-radeon-rx-480-mobile" target="_blank">AMD Radeon RX 480 Mobile</a>