Intel Atom E3827

Intel Atom E3827: Minimaler Energieverbrauch – maximale Autonomie. Für wen relevant im Jahr 2025?
_Wir klären, ob es sich lohnt, einen ultrabilligen Prozessor in der Ära der AI-Laptops zu beachten._
Architektur und Fertigungsprozess: Bay Trail-I – Erbe der Vergangenheit
Der Intel Atom E3827-Prozessor, der bereits 2014 auf den Markt kam, gehört zur Bay Trail-I-Plattform, die für mobile und embedded Systeme entwickelt wurde. Trotz seines Alters ist er im Jahr 2025 in Budget-Laptops und hybriden Geräten zum Preis von bis zu 250 USD anzutreffen.
Kerne und Threads:
- 2 Kerne, 2 Threads – Grundkonfiguration für einfaches Multitasking.
- Taktfrequenzen: Feste Frequenz von 1,46 GHz (Turbo-Modus fehlt).
- 22-nm-Fertigungsprozess – veralteter Standard, selbst im Jahr 2025, in dem 5-7 nm Chips dominieren.
Architekturmerkmale:
- Die Silvermont-Kerne sind für niedrigen Energieverbrauch optimiert, aber nicht für hohe Leistung.
- Intel HD Graphics (Ivy Bridge-Kern) – integrierte Grafik mit grundlegender Unterstützung für Videoformate (1080p) und DirectX 11.
Energieverbrauch und TDP: 8 W – Stille und Kälte
Mit einem TDP von 8 W ist der Einsatz passiver Kühlung möglich, was Geräte mit Atom E3827 absolut geräuschlos macht. Dies ist ideal für:
- Tragbare Mediaplayer (z. B. Mini-PCs zur Verbindung mit Fernsehern).
- Lern-Laptops für Schüler.
- Geräte mit Akkus geringer Kapazität (20-30 Wh).
Energiespartechnologien:
- Intel SpeedStep – dynamische Frequenzregelung.
- C1/C4-Zustände – Reduzierung des Energieverbrauchs im Leerlauf.
Leistung: Reale Anwendungen gegen synthetische Benchmarks
Geekbench 6 (132/233) – bescheidene Werte selbst im Jahr 2025. Zum Vergleich:
- Moderner Budgetprozessor Intel N100 (2023) liefert 1100/2500.
- Apple M1 (2020) – 2300/8000.
Büroarbeit:
- Google Docs, LibreOffice – laufen ruckelfrei, jedoch mit Einschränkungen:
- Gleichzeitiges Öffnen von 5+ Tabs in Chrome führt zu Rucklern.
- Das Bearbeiten von Tabellen mit Formeln ist 30-50% langsamer im Vergleich zu Celeron N4500.
Multimedia:
- Video: Streaming in 1080p (YouTube), lokale Wiedergabe in 1080p (H.264).
- 4K oder H.265 – werden hardwareseitig nicht unterstützt.
Gaming:
- Minecraft (niedrige Einstellungen) – 15-20 FPS.
- Browser-Spiele (Roblox) – 25-30 FPS mit Einbrüchen.
Nutzungsszenarien: Für wen reicht Atom E3827?
- Schüler und Studenten – für Lernen, Textbearbeitung und Zoom (ohne Hintergrundanwendungen).
- Ältere Nutzer – einfacher Überblick, nicht anspruchsvolle Aufgaben (E-Mails, Nachrichten).
- Digitale Beschilderungen/Kioske – dank passiver Kühlung und Stabilität.
Beispiel eines Geräts im Jahr 2025:
Laptop HP Stream 11 Pro G10 – 11,6" HD, 4 GB RAM, 64 GB eMMC, Preis 199 USD.
Autonomie: 12+ Stunden – Mythos oder Realität?
Durchschnittlicher Verbrauch des Prozessors – 2-4 W unter Last. In Kombination mit einem 40 Wh Akku erreicht die Betriebszeit 8-10 Stunden (Websurfing, Büroanwendungen). Allerdings:
- eMMC-Speicher und schwaches Wi-Fi-Modul erhöhen den Energieverbrauch.
- Bildschirmhelligkeit unter 50% – eine zwingende Voraussetzung für Autonomie.
Vergleich mit Konkurrenten: Veraltet, aber günstig
1. AMD A4-9120 (2019):
- 2 Kerne, 2 Threads, TDP 10 W.
- Geekbench 6: 180/350.
- Vorteil: Bessere Grafik (Radeon R3).
2. Intel Celeron N4020 (2020):
- 2 Kerne, 2 Threads, TDP 6 W.
- Geekbench 6: 450/800.
- Vorteil: Unterstützung für 4K H.265.
3. Apple A12 Bionic (in iPad 8, 2020):
- Geekbench 6: 800/2000.
- Nachteil: Nur in Tablets.
Fazit: E3827 liegt hinter selbst 5 Jahre alten Modellen zurück, gewinnt jedoch im Preis der Geräte ($150-250 gegenüber $300+ bei Konkurrenten).
Pros und Contras: Wenn der Preis entscheidet
Stärken:
- Gerätepreise ab 150 USD.
- Passive Kühlung – kein Staub und kein Lärm.
- Kompatibilität mit Windows 10/11 LTSC (leichte Versionen).
Nachteile:
- 4 GB RAM in 99% der Geräte – Multitasking ist nicht möglich.
- eMMC-Speicher – langsamer Start des Betriebssystems.
- Keine Unterstützung für moderne Codecs und AI-Beschleuniger.
Empfehlungen zur Notebook-Auswahl
Gerätetyp:
- Ultrabudget-Laptop (11-14") – zum Beispiel Lenovo IdeaPad 1i.
- Hybrides Tablet – Dell Latitude 3189.
Worauf zu achten ist:
1. Arbeitsspeicher: 8 GB – Minimum für Windows 11, aber in dieser Kategorie selten.
2. Speicher: 128 GB SSD anstelle von eMMC – erhöht den Preis des Geräts auf 300 USD.
3. Display: IPS-Panel (TN-Bildschirme in Budgetgeräten verzerren die Farben).
Endgültiges Fazit: Für wen?
Der Intel Atom E3827 im Jahr 2025 ist die Wahl für diejenigen, die:
- Ein günstiges Gerät für grundlegende Aufgaben suchen.
- Autonomie und Ruhe schätzen.
- Nicht planen, moderne Anwendungen zu verwenden.
Alternative: Für 50-100 USD mehr einen Laptop mit Celeron N4500 wählen – man erhält +200% Leistung und Unterstützung für 4K.
Hauptvorteil des E3827: Die Garantie, dass das Gerät in der Schule oder auf Reisen nicht leer wird, selbst wenn man das Ladegerät vergessen hat. Aber für den Komfort muss man Geschwindigkeit opfern.
Basic
CPU-Spezifikationen
Speicherspezifikationen
GPU-Spezifikationen
Benchmarks
Im Vergleich zu anderen CPUs
In sozialen Medien teilen
Oder verlinken Sie uns
<a href="https://cputronic.com/index.php/de/cpu/intel-atom-e3827" target="_blank">Intel Atom E3827</a>