Intel Core i3-10350K

Intel Core i3-10350K

Intel Core i3-10350K: Übersicht und praktische Anleitung für Budget-Bauten (2025)


Einleitung: Warum ist der i3-10350K nach wie vor relevant?

Trotz der Einführung modernerer Prozessoren (wie Intel Alder Lake oder AMD Ryzen 7000) bleibt der Core i3-10350K eine beliebte Wahl für Budget-PCs. Dies ist der letzte 4-Kern-i3 auf der Comet Lake-Architektur (14 nm), der 2020 herauskam. Im Jahr 2025 ist er zu einem reduzierten Preis (~90–110 $) erhältlich, was ihn attraktiv für das Upgrade älterer Systeme oder den Bau von Büro-/Multimedia-Computern macht. Lassen Sie uns herausfinden, wo seine Stärken und Schwächen liegen.


1. Hauptmerkmale: Architektur, Leistung und Features

Comet Lake-Architektur: Der letzte Atemzug der 14 nm

- Fertigungstechnologie: 14 nm (Intel Skylake Refresh). Trotz der veralteten Technologie hat Intel die Frequenzen optimiert — Basisfrequenz von 4,1 GHz, Turbo Boost bis 4,8 GHz.

- Kerntypen und Threads: 4 Kerne, 8 Threads (Hyper-Threading). Für das Jahr 2025 ist das für schwere Aufgaben wenig, aber ausreichend für grundlegende Szenarien.

- Cache: 8 MB L3 — Standard für sein Segment.

- Grafik: Intel UHD Graphics 630 (Grundleistung - geeignet für Büroarbeiten oder 1080p-Video).

Leistung in Zahlen

- Single-Core: Dank hoher Frequenzen zeigt der Prozessor gute Ergebnisse in Anwendungen, die von IPC abhängig sind (z. B. Photoshop).

- Multi-Core: Im Cinebench R23 liegt das Ergebnis bei etwa 5500–5800 Punkten — auf dem Niveau des Ryzen 3 3300X, aber schlechter als bei modernen 6-Kern-Budget-Prozessoren.

- Spiele: In Kombination mit einer diskreten Grafikkarte (z. B. GTX 1660 Super) zeigt er 60+ FPS in Spielen wie CS2, Fortnite bei mittleren Einstellungen. In AAA-Titeln des Jahres 2025 sind Einbrüche aufgrund von 4 Kernen möglich.

Wichtige Features

- Unterstützung für DDR4-2666: Günstiger RAM.

- Intel Optane Memory: Beschleunigung von HDDs (relevant für Budget-Bauten).

- Schutztechnologien: Intel Boot Guard, Secure Key.


2. Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze

Sockel LGA 1200

Der Prozessor funktioniert nur mit Motherboards der 400er Serie (H410, B460, H470, Z490). Beispiele für Modelle:

- ASUS Prime B460M-A (~80–100 $): Ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

- MSI Z490-A Pro (~120–140 $): Für Enthusiasten, unterstützt RAM-Übertaktung.

Besonderheiten bei der Auswahl

- H410/B460: Keine RAM-Übertaktung (Begrenzung auf DDR4-2666). Geeignet für Büro-PCs.

- Z490: Freigeschaltete Speichereinstellungen (bis DDR4-2933+), aber der i3-10350K unterstützt keine Multiplier-Übertaktung.

- Tipp: Um Kosten zu sparen, wählen Sie B460. Wenn Sie ein Upgrade auf i7-10700K planen, wählen Sie Z490.


3. Unterstützter RAM: Nur DDR4

- Typ: DDR4 (DDR5 wird nicht unterstützt).

- Frequenzen: Bis zu 2666 MHz auf H410/B460. Auf Z490 können höhere Frequenzen eingestellt werden, aber der Leistungszuwachs ist minimal.

- Modi: Dual-Channel — Voraussetzung für das Ausschöpfen des Potenzials (2×8 GB statt 1×16 GB).

- Beispiel: Kingston Fury DDR4-2666 16 GB-Kit (~45 $) — optimal für diese CPU.


4. Empfehlungen für Netzteile

- TDP des Prozessors: 91 W, aber der Peak-Verbrauch kann 120 W erreichen.

- Empfohlene Leistung des Netzteils:

- Ohne diskrete Grafikkarte: 300–400 W (z. B. be quiet! System Power 10 400W, ~50 $).

- Mit Grafikkarte der RTX 3050-Klasse: 500–600 W (Corsair CX550M, ~70 $).

- Tipps:

- Sparen Sie nicht am Netzteil — wählen Sie 80+ Bronze oder besser.

- Modulare Netzteile erleichtern den Zusammenbau (Corsair RM550x).


5. Vor- und Nachteile des Core i3-10350K

Vorteile

- Preis: Eines der günstigsten Prozessoren mit 8 Threads.

- Energieeffizienz: Besser als AMD Ryzen 3 3100 (65 W gegen 91 W, aber höhere Leistung pro Kern).

- Integrierte Grafik: Benötigt keine separate Grafikkarte für grundlegende Aufgaben.

Nachteile

- Veralteter Fertigungsprozess: 14 nm gegenüber 7 nm bei Ryzen 5000/7000.

- Kein PCIe 4.0: Einschränkung der Geschwindigkeit von SSDs und neuen Grafikkarten.

- 4 Kerne: Multitasking schlechter als bei 6-Kern-Konkurrenten.


6. Nutzungsszenarien: Wo reicht die Leistung aus?

Büro und Multimedia

- Arbeiten mit Dokumenten, Browser (20+ Tabs), Streaming von Videos (4K über YouTube) — der Prozessor bewältigt dies leicht.

Spiele

- Mit diskreter Grafikkarte: Im Jahr 2025 — Spiele wie Apex Legends, GTA V, Dota 2 auf hohen Einstellungen. Für Cyberpunk 2077 oder Starfield ist eine Qualitätsreduzierung erforderlich.

- Mit integrierter Grafik: Nur ältere Projekte (Half-Life 2, Minecraft) oder Cloud-Gaming.

Arbeitsaufgaben

- Geeignet: Bildbearbeitungsprogramme (Lightroom), Programmierung (VS Code), Layout-Programme.

- Nicht geeignet: 3D-Rendering, 4K-Video-Schnitt, neuronale Netzwerke.


7. Vergleich mit Konkurrenten

- AMD Ryzen 3 3300X (~100–120 $): Besser bei Multi-Core-Tasks, aber schwer in 2025 zu finden.

- Intel Core i3-12100F (~110–130 $): Neuer (Alder Lake, 10 nm), besseres IPC, erfordert aber DDR5 und teure Motherboards.

- Fazit: Der i3-10350K gewinnt im Preis und in der Kompatibilität mit DDR4, verliert jedoch in der Leistung.


8. Praktische Tipps für den Zusammenbau

- Motherboard: ASRock B460M-HDV + i3-10350K = ideale Kombination für das Büro.

- Kühlung: Der Boxed-Kühler ist ausreichend, aber für leiseren Betrieb wählen Sie den DeepCool Gammaxx 400 (~25 $).

- Speicher: SSD NVMe (Kingston NV1 500 GB, ~40 $) — beschleunigt das Booten.

- Upgrade: Es wird empfohlen, ein Motherboard mit Unterstützung für PCIe 4.0 zu wählen, wenn Sie einen Wechsel zu einer neuen CPU planen.


9. Fazit: Für wen ist der i3-10350K geeignet?

- Budgetnutzer: PC-Bau unter 400–500 $.

- Besitzer älterer Systeme: Upgrade von Core i5-6500 oder ähnlichen.

- Büroarbeiten und leichtes Gaming: Für Zuhause oder kleine Unternehmen.

Warum im Jahr 2025? Günstigkeit, Verfügbarkeit von DDR4, Kompatibilität mit vielen gebrauchten Komponenten. Für neue Spiele oder professionelle Aufgaben sind allerdings 6-Kern-Prozessoren empfehlenswerter. Der i3-10350K ist ein "Arbeitstier" für diejenigen, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und ausreichend Leistung legen.

Basic

Markenname
Intel
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
April 2020
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
Core i3-10350K
Kernarchitektur
Comet Lake
Generation
Core i3 (Comet Lake)

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
4
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
Grundfrequenz
4.1 GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 4.8 GHz
L1-Cache
64 KB (per core)
L2-Cache
256 KB (per core)
L3-Cache
8 MB (shared)
Multiplier Unlocked
Yes
Multiplikator
41.0x
Bus-Frequenz
100 MHz
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
Intel Socket 1200
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14 nm
Thermal Design Power (TDP)
91 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
Gen 3, 16 Lanes (CPU only)

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
Dual-channel
ECC Memory
No

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
UHD Graphics 630