AMD Ryzen 5 4680U Microsoft Surface Edition

AMD Ryzen 5 4680U Microsoft Surface Edition

AMD Ryzen 5 4680U Microsoft Surface Edition: Balance zwischen Mobilität und Leistung

Prozessoranalyse für moderne Ultrabooks (April 2025)


Architektur und Fertigungsprozess: 7 nm für Effizienz

Der Prozessor Ryzen 5 4680U Microsoft Surface Edition basiert auf der Zen 2-Architektur (obwohl 2025 die Zen 4-Architektur aktueller ist, bleibt dieses Modell in budgetfreundlichen Ultrabooks beliebt). Der 7 nm FinFET-Fertigungsprozess von TSMC sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch und eine hohe Transistor-Dichte.

- Kerner und Threads: 6 Kerne, 12 Threads. Basistaktfrequenz — 2,1 GHz, maximal im Turbo Boost — bis zu 4,0 GHz.

- Cache-Speicher: 8 MB L3-Cache, was die Leistung bei Multi-Threading-Aufgaben verbessert.

- Integrierte Grafik: Radeon Graphics auf der Vega 7-Architektur (7 Rechenkernen, Taktfrequenz bis zu 1,8 GHz). Unterstützt 4K-Displays und leichtes Gaming.

Besonderheiten der Microsoft Surface Edition: Optimierung der Treiber für Bildschirme mit hohem PPI (z. B. Surface Laptop 5), verbessertes Energiemanagement für höhere Akkulaufzeit.


TDP 15 W: Energieeffizienz an erster Stelle

Die TDP von 15 W ermöglicht die Nutzung des Prozessors in schlanken Ultrabooks ohne aktive Kühlung (wie im Surface Go) oder mit kompakten Kühlsystemen.

- Wärmeabfuhr: Selbst unter Last überschreitet die Temperatur selten 75 °C, was das Risiko von Throttling verringert.

- Betriebsmodi: Im Energiesparmodus sinkt die Frequenz auf 1,5 GHz und der Verbrauch verringert sich auf 8-10 W.


Leistung: Vom Büro bis zu leichten Spielen

Büroaufgaben

- Chrome mit 20 Tabs + Zoom + Office: CPU-Auslastung — 30-40 %, ohne Verzögerungen.

- Start einer virtuellen Maschine (z. B. Ubuntu): 6 Kerne bewältigen dies, aber bei unzureichendem RAM (weniger als 16 GB) kann es zu Rucklern kommen.

Multimedia

- Rendering eines 10-minütigen Videos in DaVinci Resolve: ~22 Minuten (gegenüber 18 Minuten bei Intel Core i5-1240P).

- Arbeiten in Photoshop: Filter werden sofort angewendet, aber für 4K-Dateien sind besser 32 GB RAM empfehlenswert.

Gaming

- CS:GO (1080p, niedrige Einstellungen): 50-60 FPS.

- Genshin Impact (720p, mittlere Einstellungen): 30-40 FPS.

- Turbomodus: Erhöht die GPU-Frequenz auf bis zu 1,8 GHz, führt jedoch nach 15 Minuten zu Throttling aufgrund von Überhitzung.


Nutzungsszenarien: Für wen ist der Ryzen 5 4680U geeignet?

- Studierende und Büromitarbeiter: Multitasking, lange Akkulaufzeit.

- Freelancer: Video-Editing in 1080p, Arbeiten in Figma oder Lightroom.

- Reisende: Kompakte Laptops mit einem Gewicht ab 1,2 kg (z. B. Surface Laptop 5).

Nicht geeignet für:

- Gamer, die Ultra-Einstellungen in AAA-Spielen benötigen.

- Ingenieure, die mit 3D-Modellen in SolidWorks arbeiten.


Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden im Lesemodus

- Web-Surfen: 10-12 Stunden (Helligkeit 150 cd/m², Wi-Fi eingeschaltet).

- Video (lokales 1080p): 9 Stunden.

- Energiespartechnologien:

- Precision Boost 2: dynamische Frequenzanpassung.

- C-States: Abschaltung nicht genutzter Kerne.

- Adaptive Voltage Control: Spannungssenkung um 10-15 %.


Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Ryzen 5 6600U (Zen 3+):

- Vorteile: Höhere IPC, Unterstützung für DDR5.

- Nachteile: Teurer um 100-150 USD.

Intel Core i5-1240P (12 Kerne, 16 Threads):

- Vorteile: Besser in Single-Thread-Anwendungen (z. B. Excel).

- Nachteile: Akkulaufzeit 2-3 Stunden kürzer.

Apple M2:

- Vorteile: 18 Stunden Laufzeit, kühles Gehäuse.

- Nachteile: Begrenzte Kompatibilität mit Windows-Software.

Preise von Laptops (April 2025):

- Microsoft Surface Laptop 5 (Ryzen 5 4680U, 16/512 GB): 899 USD.

- Lenovo Yoga Slim 7 (vergleichbare Konfiguration): 799 USD.


Vor- und Nachteile des Prozessors

✅ Stärken:

- Ideales Preis-Leistungs-Verhältnis und Akkulaufzeit.

- Ausreichende Leistung für Alltagsaufgaben.

- Gute Grafikleistung für integrierte Lösungen.

❌ Schwächen:

- Veraltete Architektur Zen 2.

- Keine Unterstützung für PCIe 4.0.

- In Spielen unterlegen gegenüber Intel Iris Xe.


Empfehlungen zur Laptop-Auswahl

1. Gerätetyp: Ultrabook oder 2-in-1 (z. B. HP Envy x360).

2. Arbeitsspeicher: Mindestens 16 GB LPDDR4X.

3. Speicher: SSD 512 GB NVMe.

4. Display: IPS-Panel mit Anti-Glare-Beschichtung, 100 % sRGB.

5. Anschlüsse: 2x USB-C mit Ladeunterstützung, HDMI 2.0.

Tipp: Vermeiden Sie Modelle mit passiver Kühlung — unter Last sind diese laut und überhitzen.


Zusammenfassendes Fazit: Für wen eignet sich der Ryzen 5 4680U?

Dieser Prozessor ist eine Wahl für diejenigen, die Mobilität schätzen und keine grundlegende Leistung opfern möchten. Bei Laptop-Preisen ab 800 USD bietet er:

- Ausreichende Leistung für Arbeiten und Studium.

- Die Möglichkeit, anspruchslose Spiele zu spielen.

- Rekordverdächtige Akkulaufzeiten unter Windows-Geräten.

Es lohnt sich, ihn zu kaufen, wenn Sie einen leichten Laptop mit einem leistungsstarken Akku suchen und nicht planen, professionelle 3D-Anwendungen zu verwenden. Für ernstere Aufgaben sollten Sie Ryzen 7 6800U oder Apple M3 in Betracht ziehen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
April 2021

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
6
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
12
Grundfrequenz
2.2GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 4.0GHz
L1-Cache
384KB
L2-Cache
3MB
L3-Cache
8MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FP6
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
No
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
TSMC 7nm FinFET
Thermal Design Power (TDP)
15W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
105°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
LPDDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 4267MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon™ Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1500 MHz
Graphics Core Count
7

Verschiedenes

OS Support
Windows *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.