AMD Ryzen 4700S

AMD Ryzen 4700S: Budget 8-Core Processor für kompakte Systeme
April 2025
1. Hauptmerkmale: Architektur und Schlüsselmerkmale
Codename und Architektur
Der AMD Ryzen 4700S, auch bekannt unter dem Codenamen Cardinal, basiert auf der Zen 2-Architektur – einer Lösung aus dem Jahr 2019, die bis 2025 im Budgetsegment weiterhin relevant bleibt. Trotz des Alters bleibt Zen 2 wettbewerbsfähig dank der Optimierung des 7-nm-Fertigungsprozesses (TSMC).
Technische Daten
- Kerne/Threads: 8/16.
- Basis-/Maximalfrequenz: 3,6 GHz / 4,4 GHz.
- L3-Cache: 8 MB (weniger als der Ryzen 7 5800X mit 32 MB).
- TDP: 65 W.
Wichtige Merkmale
- Energieeffizienz: Der niedrige TDP ermöglicht den Einsatz des Prozessors in kompakten Gehäusen und Systemen mit passiver Kühlung.
- Unterstützung von PCIe 4.0: 24 Lanes, wichtig für schnelle NVMe-Laufwerke und moderne Grafikkarten.
- Multithreading: 16 Threads sorgen für reibungslosen Betrieb in Multitasking-Szenarien.
Preis: Ungefähr 160–180 USD (neu, OEM-Version).
2. Kompatible Motherboards: Sockel und Chipsätze
Sockel AM4: Trotz der Einführung von AM5 bleibt der Ryzen 4700S mit AM4 kompatibel, was ihn für Upgrades älterer Systeme attraktiv macht.
Empfohlene Chipsätze:
- B550: Optimale Wahl (PCIe 4.0, Unterstützung für Übertaktung).
- A520: Budgetoption für Büro-PCs.
- X570: Für Enthusiasten, aber übertrieben aufgrund der Einschränkungen des 4700S.
Auswahlmerkmale:
- Stellen Sie sicher, dass das BIOS des Motherboards auf eine Version aktualisiert ist, die Zen 2 unterstützt.
- Vermeiden Sie Platinen mit schwachem VRM (mindestens 6-phasige Schaltung).
Beispiele für Motherboards:
- ASUS TUF B550-Plus (130 USD) – Zuverlässigkeit und VRM-Kühlung.
- Gigabyte A520M DS3H (85 USD) – Kompakte Bauform für Budget-Bauten.
3. Unterstützter Speicher: DDR4
Der Ryzen 4700S arbeitet nur mit DDR4, was 2025 im Vergleich zu DDR5 veraltet erscheint, aber die Kosten für den Aufbau senkt.
Empfehlungen:
- Frequenz: Optimal sind 3200–3600 MHz (Reduzierung der Latenzen verbessert die Leistung von Zen 2).
- Modus: Unbedingt Dual-Channel-Konfiguration (2×8 GB anstelle von 1×16 GB).
- Kapazität: 16 GB – Minimum für Spiele, 32 GB – für Arbeitsaufgaben.
Beispiel: Corsair Vengeance LPX 32 GB (2×16 GB, 3600 MHz) – 75 USD.
4. Netzteile: Leistungsberechnung
Mit einem TDP von 65 W ist der Ryzen 4700S nicht anspruchsvoll an das Netzteil, aber die Wahl hängt von der Grafikkarte ab:
- Integrierte Grafik: Fehlanzeige – erfordert eine discrete Grafikkarte.
- Für RTX 4060 / RX 7600: Ausreichend ist ein Netzteil mit 500–550 W (zum Beispiel Corsair CX550M, 65 USD).
- Für RTX 4080 / RX 7900 XT: Minimum 750 W (aber solche GPUs sind für den 4700S übertrieben).
Tipp: Verwenden Sie ein Netzteil mit 80+ Bronze-Zertifikat oder höher.
5. Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Niedriger Preis für einen 8-Kern-CPU.
- Energieeffizienz – geeignet für HTPCs und Mini-PCs.
- Vielseitigkeit: Bewältigt Spiele, Büroaufgaben, Streaming.
Nachteile:
- Veraltete Zen 2-Architektur – Rückstand in IPC gegenüber Zen 4.
- Kleiner L3-Cache (8 MB gegenüber 32 MB beim Ryzen 7 5800X).
- Keine Unterstützung für DDR5 und PCIe 5.0.
6. Anwendungsfälle
- Spiele: In Kombination mit GPUs der RTX 3060 / RX 6600 ermöglicht 60+ FPS in Full HD (Cyberpunk 2077 auf mittleren Einstellungen).
- Arbeitsaufgaben: Video-Editing in Premiere Pro, 3D-Modellierung in Blender (aber Rendering langsamer als beim Ryzen 5 7600).
- Multimedia: Ideal für Media-Center (4K HDR, Plex-Server).
Echte Erfahrung: Nutzer berichten von flüssiger Leistung in Adobe Photoshop bei gleichzeitiger Nutzung eines Browsers mit 20+ Tabs.
7. Vergleich mit Mitbewerbern
- AMD Ryzen 5 5600 (Zen 3): 15–20% schneller in Spielen, aber teurer (190 USD).
- Intel Core i5-13400: Besser in Single-Thread-Aufgaben, benötigt aber mehr Strom (TDP 65–148 W).
- Ryzen 7 5700X: Bietet für 220 USD mehr Cache und Leistung, benötigt jedoch bessere Kühlung.
Fazit: Der 4700S punktet beim Preis, verliert jedoch an Geschwindigkeit.
8. Tipps für den Aufbau
- Gehäuse: Wählen Sie Modelle mit guter Belüftung (Fractal Design Meshify C Mini).
- Kühlung: Der Boxed-Kühler ist ausreichend, aber der Arctic Freezer 34 (35 USD) reduziert Lärm.
- Grafikkarte: Nicht mit High-End-GPUs kombinieren – Beschränkung auf PCIe 4.0 x16.
- Speicher: NVMe SSD (Samsung 980 Pro 1 TB, 90 USD) entfaltet PCIe 4.0.
9. Fazit: Für wen ist der Ryzen 4700S geeignet?
Dieser Prozessor ist eine Wahl für die, die:
- Einen Budget-PC für Spiele und Arbeit zusammenstellen.
- Ein alte AM4-System ohne Austausch des Motherboards aufrüsten.
- Eine energieeffiziente Lösung für ein Media-Center oder Mini-PC suchen.
Alternativen: Wenn das Budget es zulässt, ist der Ryzen 5 7600 (Zen 4, 230 USD) für zukünftige Upgrades besser. Aber für aktuelle Anforderungen bleibt der 4700S ein lohnenswerter Kompromiss.
Fazit: Der Ryzen 4700S ist nicht der König der Leistung, sondern ein zuverlässiger „Arbeiter“-CPU mit Fokus auf Preis und Effizienz. Im Jahr 2025 findet er seine Nische unter sparsamen Nutzern und Liebhabern kompakter Systeme.