AMD Athlon Silver 3050GE (OEM Only)

AMD Athlon Silver 3050GE (OEM Only)

AMD Athlon Silver 3050GE (nur OEM): günstiger Prozessor für kompakte Systeme

April 2025


1. Hauptmerkmale: Architektur und wichtige Eigenschaften

Architektur und Fertigungsprozess

Der Prozessor AMD Athlon Silver 3050GE ist eine budgetfreundliche Lösung auf Basis der Mikroarchitektur Zen 2, gefertigt im 14-nm-Fertigungsprozess. Trotz des veralteten Produktionsprozesses (im Jahr 2025 dominieren 5–7-nm-Chips) bleibt er für OEM-Bauten aufgrund des geringen Energieverbrauchs und des erschwinglichen Preises (65–75 $ für OEM-Partner) relevant.

Kerne, Threads und Cache

- 2 Kerne / 4 Threads – Basis-Konfiguration für einfache Aufgaben.

- L3-Cache 4 MB – Minimum für Multi-Threading-Einsätze.

- Basisfrequenz 3,4 GHz, Turbo-Modus fehlt.

Integrierte Grafik

Integrierter GPU Radeon Graphics (auf Basis der Vega 3-Architektur) mit 3 Compute-Kernen und einer Frequenz von bis zu 1100 MHz. Unterstützt 4K-Ausgabe über HDMI und DisplayPort, ist jedoch nicht für Spiele geeignet – nur für Büroanwendungen und Streaming-Videos.

TDP 35 W – Der Prozessor benötigt keine aktive Kühlung in passiven Gehäusen, was ihn ideal für kompakte PCs macht.


2. Kompatible Motherboards

Socket AM4

Der Prozessor verwendet den AM4-Sockel, der die Kompatibilität mit zahlreichen Motherboards gewährleistet, die seit 2017 veröffentlicht wurden. Aufgrund der Einschränkungen der OEM-Version gibt es jedoch offizielle Unterstützung nur für Modelle mit den folgenden Chipsätzen:

- A320 – Budget-Option ohne Übertaktung.

- B450/B550 – Erweiterte Funktionen (PCIe 4.0, USB 3.2 Gen 2).

Auswahlempfehlungen

- ASRock A520M-HDV (65 $) – Kompakte Platine mit HDMI und M.2 für SSDs.

- Gigabyte B550M DS3H (95 $) – Unterstützung für PCIe 4.0 und Dual-Channel-Speicher.

Wichtig! Für den Betrieb mit dem Athlon Silver 3050GE auf neuen Chipsätzen (B550/X570) kann ein BIOS-Update erforderlich sein.


3. Unterstützter Speicher

DDR4-2400/2666 MHz

Der Prozessor arbeitet mit DDR4-Speicher im Dual-Channel-Modus. Der maximal unterstützte Speicher beträgt 64 GB (offiziell bis zu 32 GB für die meisten Platinen).

Empfehlungen

- Für Bürotätigkeiten reichen 8 GB (2×4 GB) DDR4-2666.

- Für Multimedia-Systeme – 16 GB (2×8 GB) für komfortables Arbeiten mit dem Browser und Anwendungen.

DDR5 wird nicht unterstützt – das ist eine Einschränkung der AM4-Plattform.


4. Netzteile: Leistungsberechnung

Mit einem TDP von 35 W und ohne dedizierte Grafikkarte verbraucht ein System mit dem Athlon Silver 3050GE unter Last nicht mehr als 80–100 W.

Empfohlene Netzteile:

- Be Quiet! SFX Power 3 300W (45 $) – für Mini-PCs.

- Corsair CV450 (55 $) – mit Puffer für zukünftige Upgrades (z.B. Hinzufügen einer GTX 1650-Grafikkarte).

Tipp: Verwenden Sie selbst für passive Systeme keine Netzteile mit weniger als 250 W – dies birgt das Risiko instabilen Betriebs.


5. Vor- und Nachteile

Vorteile:

- Energieeffizienz – geeignet für kompakte und geräuschlose Systeme.

- Niedriger Preis – günstiger als die meisten Konkurrenten.

- Integrierte Grafik – keine separate Grafikkarte erforderlich.

Nachteile:

- 2 Kerne – schwache Multi-Thread-Leistung.

- Veralteter Fertigungsprozess – höhere Wärmeabgabe im Vergleich zu 7-nm-Alternativen.

- OEM-Einschränkungen – schwer im Einzelhandel zu erwerben.


6. Verwendungsszenarien

Bürotätigkeiten

- Arbeiten mit Dokumenten, Browsern, Videokonferenzen.

- Beispiel: Ein System auf Basis des Athlon Silver 3050GE + 8 GB RAM + 256 GB SSD bewältigt über 20 Tabs in Chrome.

Multimedia-Zentren

- Wiedergabe von 4K-Videos über HDMI 2.0.

- Anschluss an Fernseher über Mini-PC (z.B. ASRock DeskMini).

Basis-NAS-Server

- Niedriger Energieverbrauch ermöglicht den Einsatz des Prozessors in Heim-Speichern auf Basis von OpenMediaVault.

Spiele

- Nur alte oder wenig anspruchsvolle Titel: CS:GO (30–40 fps bei niedrigen Einstellungen), Minecraft.


7. Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Ryzen 3 3200G (90 $)

- Vorteile: 4 Kerne, Vega 8 (doppelt so leistungsstark in der Grafik).

- Nachteile: Höherer Preis und TDP (65 W).

Intel Celeron G5925 (60 $)

- Vorteile: Unterstützung für DDR4-2666, ähnlicher Preis.

- Nachteile: 2 Kerne ohne Hyper-Threading, schwache UHD 610-Grafik.

Fazit: Der Athlon Silver 3050GE schlägt Intel in Multi-Threading-Anwendungen, verliert jedoch gegen den Ryzen 3 in der Leistung.


8. Bau-Tipps

Gehäuse

Wählen Sie kompakte Modelle mit passiver Kühlung:

- InWin Chopin Pro (mit 200W-Netzteil) – für Ultrabooks.

- Fractal Design Node 304 – für NAS mit mehreren HDDs.

Kühlung

Der Standardkühler reicht aus, aber für einen leisen Betrieb eignet sich der Arctic Alpine AM4 Passive (passiver Kühler).

Speicher

- Verwenden Sie unbedingt SSDs (z.B. Kingston A400 240 GB für 30 $).

- Fügen Sie für NAS HDDs WD Red 4 TB (90 $) hinzu.


9. Fazit: Für wen ist der Athlon Silver 3050GE geeignet?

Dieser Prozessor ist die Wahl für:

1. Büro-PCs – wo niedrige Kosten und Zuverlässigkeit wichtig sind.

2. Heim-Medienzentren – dank 4K-Ausgängen und leiser Arbeitsweise.

3. Basis-NAS – minimaler Energieverbrauch bei 24/7-Betrieb.

Warum genau dieser?

- Preis/Leistung – die beste Wahl in der Preisklasse bis 80 $.

- Flexibilität – kompatibel mit vielen AM4-Platinen.

Für Spiele, Videobearbeitung oder anspruchsvolle Arbeitslasten sollten jedoch leistungsstärkere CPUs (z.B. Ryzen 5 5600G) gewählt werden.


Hinweis: Die Preise sind aktuell für April 2025 für neue Geräte im OEM-Segment.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Desktop
Erscheinungsdatum
July 2020

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
3.4GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 3.4GHz
L1-Cache
192KB
L2-Cache
1MB
L3-Cache
4MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AM4
Unlocked for Overclocking
?
AMD`s product warranty does not cover damages caused by overclocking, even when overclocking is enabled via AMD hardware and/or software. GD-26.
Yes
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14nm
Thermal Design Power (TDP)
35W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
95°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 2667MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon™ Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1100 MHz
Graphics Core Count
3

Verschiedenes

OS Support
Windows 11 - 64-Bit Edition, Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.