AMD Athlon PRO 3145B

AMD Athlon PRO 3145B

AMD Athlon PRO 3145B: Budget-Prozessor für alltägliche Aufgaben. Vollständige Analyse

Einführung

Im Jahr 2025 sind Budget-Laptops nach wie vor bei Studierenden, Büroangestellten und Nutzern beliebt, die keine extremen Leistungen benötigen. Der AMD Athlon PRO 3145B ist einer dieser Prozessoren, der einen niedrigen Energieverbrauch mit ausreichender Leistung für grundlegende Aufgaben kombiniert. Lassen Sie uns herausfinden, für wen dieser Chip geeignet ist und was er leisten kann.


1. Architektur und Fertigungsprozess: Zen+ und integrierte Grafik

Der Prozessor AMD Athlon PRO 3145B wird im veralteten 14-nm-Fertigungsprozess hergestellt (zum Vergleich: moderne Ryzen-Modelle verwenden 5–7 nm). Es handelt sich um einen Dual-Core-Chip mit SMT (Simultaneous Multithreading), was insgesamt 4 Threads bietet. Die Basisfrequenz liegt bei 3,0 GHz, die maximale Turbo-Frequenz beträgt 3,3 GHz.

Merkmale der Architektur:

- Zen+ (2. Generation Zen): Architektur aus dem Jahr 2018, optimiert für Energieeffizienz.

- iGPU: Integrierte Grafik AMD Radeon™ Graphics auf Basis der Vega 3 Architektur (3 Kerne, Frequenz bis 1100 MHz). Unterstützt 4K-Video, ist aber für Spiele kaum geeignet.

- Cache: L3 – 4 MB (gemeinsam für die Kerne), L2 – 1 MB pro Kern.

Nachteile des Fertigungsprozesses:

Die 14-nm-Technologie ist modernen 7-nm-Chips in Bezug auf Energieeffizienz und Transistordichte unterlegen. Für Budgetaufgaben wird dies jedoch durch die niedrigen Herstellungskosten kompensiert.


2. TDP 15 W: Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit

Die TDP (Thermal Design Power) von 15 W zeigt, dass der Prozessor für kompakte Laptops mit passiver oder bescheidener aktiver Kühlung ausgelegt ist.

Vorteile:

- Laptops mit diesem Chip überhitzen selbst bei längerer Belastung nicht.

- Der niedrige Energieverbrauch erhöht die Akkulaufzeit.

Nachteile:

- Im Turbo-Modus (3,3 GHz) stößt der Prozessor schnell an die TDP-Grenze, was zu Throttling (Frequenzsenkung) bei längerer Belastung führt.


3. Leistung: Büro, YouTube und leichtes Gaming

Büroaufgaben:

- Microsoft Office, Browser: Athlon PRO 3145B bewältigt 10–15 Tabs in Chrome sowie Dokumente in Word und Excel problemlos.

- Videokonferenzen: Zoom/Teams funktionieren ohne Verzögerungen, sofern im Hintergrund keine Apps geöffnet sind.

Multimedia:

- 4K-Video: Wird über YouTube oder lokale Dateien problemlos wiedergegeben, dank der Hardware-Decodierung von VP9 und H.265.

- Bildbearbeitungssoftware: Lightroom und Photoshop starten, jedoch mit spürbaren Verzögerungen bei der Arbeit mit RAW-Dateien.

Gaming:

- CS:GO, Dota 2: Auf niedrigen Einstellungen (720p) erzielt er 25–35 FPS.

- Indie-Spiele (Hollow Knight, Stardew Valley): Ideale 60 FPS auf mittleren Einstellungen.

Turbo-Modus:

Ein kurzfristiger „Sprung“ auf bis zu 3,3 GHz hilft bei Aufgaben wie dem Laden schwerer Webseiten oder PDF-Dateien. Nach 10–15 Sekunden sinkt die Frequenz aufgrund der TDP-Beschränkungen wieder auf die Basisfrequenz von 3,0 GHz.


4. Nutzungsszenarien: Für wen ist der Athlon PRO 3145B geeignet?

- Studierende: Für das Studium, das Schreiben von Referaten, Online-Kurse.

- Büroangestellte: Arbeiten mit Dokumenten, E-Mails, Videokonferenzen.

- Ältere Nutzer: Surfen im Internet, Kommunikation über Messenger.

Nicht geeignet für:

- Videobearbeitung, 3D-Modellierung.

- Moderne Spiele (Cyberpunk 2077, Call of Duty).

- Gleichzeitige Nutzung von mehreren ressourcenintensiven Anwendungen.


5. Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden im moderaten Modus

Bei einer Akkukapazität von 40–50 Wh arbeitet das Notebook mit Athlon PRO 3145B 6–8 Stunden bei moderater Last (Helligkeit 50 %, Wi-Fi, Browser).

Energiespartechnologien:

- AMD Cool’n’Quiet: Passt die Frequenz und Spannung dynamisch an.

- „Energiesparmodus“ in Windows: Senkt die Leistung von iGPU und CPU.

Tipp: Für maximale Akkulaufzeit sollten Sie Laptops mit IPS-Bildschirmen (nicht OLED) und SSDs anstelle von HDDs wählen.


6. Vergleich mit Wettbewerbern

AMD Athlon Silver 3050U (2020):

- 2 Kerne / 2 Threads, Vega 2.

- Verliert bei Mehrkernaufgaben aufgrund der fehlenden SMT-Funktionalität.

Intel Celeron N5100 (2021):

- 4 Kerne / 4 Threads, UHD Graphics.

- Besser bei Multitasking, aber schwächere Grafik.

Apple M1 (2020):

- 8 Kerne, 5-nm-Fertigungsprozess.

- 3–4 Mal leistungsfähiger, aber Laptops mit M1 beginnen bei 800 $.

Fazit: Der Athlon PRO 3145B ist eine Option für diejenigen, die Wert auf einen niedrigen Preis legen (Laptops ab 300 $) und Kompatibilität mit Windows/Linux benötigen.


7. Vor- und Nachteile

Stärken:

- Niedriger Preis der Laptops (300–450 $).

- Unterstützung moderner Codecs für 4K-Video.

- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben.

Schwächen:

- Nur 2 Kerne: Probleme bei Multitasking.

- Veralteter 14-nm-Fertigungsprozess.

- Schwache iGPU für Spiele.


8. Empfehlungen für die Laptop-Auswahl

Gerätetyp:

- Ultrabooks: ASUS VivoBook, Lenovo IdeaPad Slim 3.

- Budget-Chromebooks: Unter ChromeOS (erfordert Kompatibilitätsprüfung).

Worauf zu achten ist:

- Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB (4 GB sind im Jahr 2025 bereits unzureichend).

- Speicher: Nur SSD (256 GB und mehr).

- Bildschirm: Full HD (1920×1080) für angenehmes Arbeiten.

Beispielmodelle:

- Lenovo IdeaPad 3 15ABA7: 349 $, 8 GB RAM, 256 GB SSD.

- HP 15-dw2000: 379 $, 8 GB RAM, 512 GB SSD.


9. Fazit

Der AMD Athlon PRO 3145B ist ein Prozessor für diejenigen, die nach einem preiswerten Laptop für grundlegende Aufgaben suchen. Er wird mit seiner Leistung nicht überraschen, bietet aber eine zuverlässige Nutzung in Büroanwendungen, im Browser und bei leichtem Medienverbrauch.

Geeignet für:

- Studierende zum Lernen.

- Büroangestellte.

- Nutzer, die sparen möchten.

Hauptvorteile:

- Laptop-Preise ab 300 $.

- Energieeffizienz und leiser Betrieb.

- Unterstützung moderner Video-Standards.

Sollten Sie jedoch einen Laptop für Spiele oder Videobearbeitung benötigen, schauen Sie sich Ryzen 5 7530U oder Intel Core i5 der 12. Generation an. Aber für Leistung müssen Sie 2–3 Mal mehr bezahlen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Laptop
Erscheinungsdatum
January 2021

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
4
Grundfrequenz
2.4GHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
Up to 3.3GHz
L1-Cache
196608KB
L2-Cache
1MB
L3-Cache
4MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
FP5
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
14nm
Thermal Design Power (TDP)
15W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100°C
PCI-Express-Version
?
PCI Express Revision ist die unterstützte Version des PCI Express-Standards. Peripheral Component Interconnect Express (oder PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für serielle Computererweiterungsbusse zum Anschließen von Hardwaregeräten an einen Computer. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen unterschiedliche Datenraten.
PCIe® 3.0

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR4
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
Busgeschwindigkeit
Up to 2400MT/s

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
AMD Radeon™ Graphics
Grafikfrequenz
?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die maximale opportunistische Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit Intel® HD Graphics mit Dynamic Frequency-Funktion unterstützt werden kann.
1000 MHz
Graphics Core Count
3

Verschiedenes

OS Support
Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit *Operating System (OS) support will vary by manufacturer.