AMD A6-9120C SoC

AMD A6-9120C SoC

AMD A6-9120C SoC: Budgetprozessor für grundlegende Aufgaben. Vollständige Analyse

April 2025


Einführung

In einer Ära, in der selbst Budget-Laptops mit 5-nm-Chips mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wirkt der AMD A6-9120C wie ein Anachronismus. Dennoch nimmt dieser Prozessor nach wie vor seine Nische ein – beispielsweise in ultra-budgetfreundlichen Geräten für Bildungszwecke oder als „digitale Assistenten“ für anspruchslose Aufgaben. Lassen Sie uns herausfinden, wer im Jahr 2025 von diesem bescheidenen Chip profitieren kann und welche Fallstricke zu beachten sind.


Architektur und Herstellungsprozess: Veraltete Basis, aber bescheidene Ansprüche

Kerne, Threads und Frequenzen

Der 2019 veröffentlichte AMD A6-9120C basiert auf der Mikroarchitektur Stoney Ridge und nutzt einen 28 nm Herstellungsprozess. Es handelt sich um einen Dual-Core-Prozessor ohne Unterstützung für Multithreading (2 Kerne / 2 Threads). Die Basisfrequenz beträgt 1,5 GHz, die maximale im Turbo-Modus liegt bei 2,4 GHz. Zum Vergleich: Moderne Budget-Chips der Intel N-Serie (z. B. N100) nutzen einen 10-nm-Prozess und verfügen über 4 Kerne.

Integrierte Grafik Radeon R4

Die iGPU Radeon R4 (Architektur GCN der 3. Generation) hat 128 Shading-Prozessoren und eine Frequenz von bis zu 600 MHz. Damit lassen sich zwei Bildschirme (einschließlich 4K@30Hz) ansteuern und Spiele wie Minecraft oder Dota 2 auf minimalen Einstellungen (15-25 FPS) starten. Die Unterstützung von APIs ist auf DirectX 12 (Feature Level 12_0) und OpenGL 4.5 beschränkt – für moderne Projekte wie Fortnite ist dies nicht mehr ausreichend.


Energieverbrauch und TDP: Die Hauptstärke des Prozessors

Die TDP des Chips beträgt 6 W, was seinen Einsatz in passiv gekühlten Geräten (ohne Lüfter) und in kompakten Laptops ermöglicht. Der niedrige Energieverbrauch wird jedoch durch den veralteten 28-nm-Prozess erreicht – moderne Alternativen (z. B. Intel N200 mit 10 nm) bieten bei ähnlicher TDP die doppelte Leistung.


Leistung: Echte Tests und Einschränkungen

Büroarbeit und Multimedia

- Google Chrome: Angenehmes Arbeiten mit 5-7 Tabs, aber beim Laden von YouTube in 1080p kann es zu Rucklern kommen.

- Microsoft Office: Word, Excel und PowerPoint starten in 3-5 Sekunden (bei vorhandenem SSD).

- 4K-Videos: Die Wiedergabe ist nur über Hardwarebeschleunigung möglich (z. B. in VLC mit aktiviertem GPU-Modus).

Gaming

- CS:GO: 720p, niedrige Einstellungen – 25-30 FPS.

- Genshin Impact: Sogar auf Minimalsettings ist ein Spielen nicht möglich – Stabilität unter 15 FPS.

- Ältere Projekte: Half-Life 2, The Sims 4 – 30-40 FPS.

Turbo-Modus

Bei Belastung eines Kerns steigt die Frequenz auf bis zu 2,4 GHz, aber aufgrund des schwachen Kühlsystems in Budget-Laptops schaltet sich der Turbo-Modus oft nach 1-2 Minuten ab. Infolgedessen überschreitet die reale stabile Frequenz selten 2,0 GHz.


Nutzungsszenarien: Für wen ist der A6-9120C geeignet?

- Studenten: Für die Arbeit mit Texten, Online-Kursen und Zoom.

- Ältere Benutzer: Fotoanzeige, Skype, einfache Browserspiele.

- Backup-Gerät: Günstiger Laptop für Reisen oder Geschäftsreisen.

Nicht geeignet für:

- Videobearbeitung (selbst nicht in 1080p).

- Ausführung moderner Anwendungen auf Electron (z. B. Slack oder Discord mit aktiven Plugins).

- Arbeiten mit virtuellen Maschinen.


Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku?

In Laptops mit einem Akku von 40-45 Wh (z. B. HP 14s-dk0023ur) erreicht die Betriebsdauer 8-10 Stunden bei moderater Belastung (Helligkeit 50 %, WLAN, Texteditor). Dies wird unterstützt durch:

- AMD PowerNow! Technologie – dynamische Frequenzregelung.

- Energiesparmodus beim Betrieb über Batterie (automatische Deaktivierung des Turbo).

Bei intensiver Nutzung des Browsers mit vielen Tabs sinkt die Autonomie jedoch auf 4-5 Stunden.


Vergleich mit Konkurrenten: Wer hat 2025 die Nase vorn?

AMD Athlon Silver 3050e

- Vorteile: 2 Kerne / 4 Threads, 6 W TDP.

- Nachteile: 20-30 % teurer.

Intel Celeron N4020

- Vorteile: Bessere Unterstützung für Video-Codecs (HEVC 10-Bit).

- Nachteile: Schwächere Grafik (UHD 600).

Apple M1 (in Basisversionen von MacBook Air)

- Vorteile: 3-4 Mal höhere Leistung.

- Nachteile: Preis ab 999 $ – keine Konkurrenten im Preis.


Vor- und Nachteile des A6-9120C

Stärken:

- Niedriger Preis von Laptops (200-300 $).

- Passiv gekühlt (leiser Betrieb).

- Unterstützung moderner Betriebssysteme (Windows 11, Linux).

Schwächen:

- Veralteter 28-nm-Herstellungsprozess.

- Keine Unterstützung für USB 3.2 Gen 2 oder Wi-Fi 6.

- Eingeschränkte Upgrade-Möglichkeiten (RAM und SSD sind oft auf der Platine verlötet).


Empfehlungen zum Laptop-Kauf

1. Gerätetyp: Nur Ultrabooks oder Chromebooks (z. B. Lenovo IdeaPad 1 oder ASUS Laptop 15).

2. Unverzichtbare Komponenten:

- SSD mit 256 GB (Laptops mit HDD werden unerträglich langsam sein).

- 8 GB RAM (4 GB sind 2025 nicht einmal für den Browser ausreichend).

3. Display: IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920x1080 – viele Budget-Modelle verwenden immer noch TN 1366x768.

4. Was ignoriert werden sollte:

- „Gamer“-Design – das ist Marketing.

- Touchscreens (der Prozessor kann nicht für flüssige Interaktion sorgen).


Fazit: Sollten Sie zuschlagen?

Der AMD A6-9120C ist ein Chip für diejenigen, die einen möglichst günstigen Laptop für grundlegende Aufgaben benötigen. Er eignet sich:

- Für das Studium und die Bearbeitung von Dokumenten.

- Als Zweitgerät für Reisen.

- Für Benutzer, die nicht für ungenutzte Funktionen zu viel bezahlen möchten.

Wichtige Vorteile:

- Preis ab 200 $.

- Leiser Betrieb ohne Lüfter.

- Ausreichende Leistung für Websurfen und Büroarbeit.

Wenn das Budget jedoch 100-150 $ mehr zulässt, ist es besser, einen Laptop mit einem Intel N100 oder AMD Ryzen 3 7320U zu wählen – diese werden länger halten und in unerwarteten Situationen nicht enttäuschen.

Basic

Markenname
AMD
Plattform
Mobile
Erscheinungsdatum
January 2019
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
A6-9120C SoC
Kernarchitektur
Stoney Ridge

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
2
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
2
Grundfrequenz
1600 MHz
Maximale Turbofrequenz
?
Die maximale Turbofrequenz ist die maximale Single-Core-Frequenz, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo Boost-Technologie und, falls vorhanden, Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 und Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird typischerweise in Gigahertz (GHz) oder Milliarden Zyklen pro Sekunde gemessen.
up to 2.4 GHz
L1-Cache
128 KB (per core)
L2-Cache
1 MB (per core)
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
AMD Socket FT4
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
28 nm
Thermal Design Power (TDP)
6 W

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
DDR3

GPU-Spezifikationen

Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
Radeon R4